Fingerfood für zahnloses Baby

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1703533
21. Apr 2014 13:31
Fingerfood für zahnloses Baby
Guten Tag,

mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Essen tut er drei Breie und zwischendurch u Nachts Muttermilch.
Nun würde ich ihm ganz gern etwas festeres geben, etwas Banane u ein großes Brötchen findet er recht interessant aber von dem stückigen Brei ab dem 8. Monat muß er ganz arg würgen!

Was kann ich tun? Was kann ich ihm noch so anbieten? Er hat nämlich noch keinen einzigen Zahn!
HiPP-Elternservice
23. Apr 2014 09:07
Re: Fingerfood für zahnloses Baby
Liebe „Muschelchen81“,

gehen Sie bei der Einführung der Familienkost ruhig langsam vor. Ihr Junge ist mit den Breien noch bestens versorgt.

Ein paar Häppchen von Mamas Teller naschen ist völlig in Ordnung, ein ganzes Brötchen oder Brot ist aber noch etwas zu viel. Warten Sie damit noch bis Ihr Schatz ein bis zwei Monate älter ist.

Zum Brei können Sie etwas Fingerfood reichen. Natürlich sollte das Essen für Ihren Kleinen noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und gewürzt. Denn ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. Reichen Sie zwanglos das Fingerfood also kleine, weiche, gedünstete Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen dazu. Geben Sie Ihrem Schatz einen eigenen Löffel in die Hand und lassen Sie ihn damit oder mit seinen Händen experimentieren. So kann er das selbstständige Essen spielerisch einüben.

Um Ihren Kleinen an die stückige Kost der Breie zu gewöhnen, mischen Sie löffelweise stückige Nahrung ab dem 8. Monat unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Schatz den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihren Kleinen an die stückigere Kost zu gewöhnen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1703533
23. Apr 2014 10:31
Re: Fingerfood für zahnloses Baby
Guten Morgen und vielen Dank für ihre zügige Antwort!

Natürlich bezwecke ich mit dem Geben eines Brötchens nicht, daß mein Sohn dieses auf ißt, sondern eher, daß er sich an einem zu kleinen Stück verschlucken oder es 'in den falschen Hals' bekommen könnte, wovor ich nämlich Angst habe.

Meines Erachtens sind ihre Ratschläge auch ziemlich auf das Bewerben ihrer Produkte ausgelegt (was ja auch verständlich ist) und ich hätte mir eine größere Auflistung von Lebensmitteln gewünscht, die für mein Baby geeignet sind.

Vielen Dank aber und alles Gute! ;)
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...