Umsteigen auf HiPP 2

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ihr konntet mir schon viel weiterhelfen,was die Einführung der Beikost angeht. Nun hab ich wieder ein paar Fragen. Der Ernährungsplan meiner 6 1/2 Monate alten Tochter sieht eie folgt aus:
6.00uhr: 200ml pre
9.00uhr:200ml pre
12uhr:Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei(1mal in der Woche gibt es Fisch)
15uhr: seit ein paar Tagen versuche ich den GOB einzuführen, im Anschluss pre bis sie satt
ist
18.00uhr:Gute-Nacht Brei
Nun zu meinen Fragen. Wie kann ich ihr den GOB schmackhafter machen? Mittags das Gemüse ist sie so gerne, aber Obst Nachmittags mag sie nicht so gerne.
Soll ich auf Hipp2 umstellen, damit sie die richtigen Nährstoffe für ihr Alter bekommt?
Vielen Dank im Voraus
schön, dass Sie sich wieder an uns wenden, wir sind immer gerne für Sie da.
Für Ihre Kleine ist das Obst neu. Sie kennt diese Lebensmittel noch nicht. Das heißt jeder Geschmack, jede Konsistenz muss erst mal geprüft und letztlich akzeptiert werden. Dazu ist mehrmaliges Anbieten der Weg zum Ziel.
Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf.
Wenn Ihre Tochter also mal was ablehnt, heißt das nicht, dass sie dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag, sondern, dass sie es erst kennenlernen muss.
Manchmal hilft es auch Neues mit bereits Beliebtem zu mischen und dann immer mehr in Richtung des Neuen zu gehen. Mischen Sie doch einfach etwas Gemüse in den Getreidebrei. Nimmt Ihre Kleine diesen gerne an, können Sie etwas Obst dazu geben und den Anteil immer mehr Richtung Obst verschieben.
Sie können nun gerne auf die Folgemilch 2 wechseln. Der besondere Vorteil der Folgenahrung liegt darin, dass sie von ihrer Zusammensetzung ideal an das Beikostalter angepasst ist und genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen enthält.
Möchten Sie umstellen, empfehle ich Ihnen dies fläschchenweise zu machen, also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung am nächsten Tag dann zwei usw. So kann sich Ihre Kleine ganz schonend daran gewöhnen.
Fröhliche Ostern wünscht Ihnen und Ihrer Familie
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.