Abwechslung und Stückchen mit 15 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1427389
14. Apr 2014 13:06
Abwechslung und Stückchen mit 15 Monaten
Hallo liebes Hipp Team.

Unser Sohn Moritz ist 15 Monate alt. Prinzipiell ist er ein sehr guter Esser . Sein Speiseplan steht wie folgt aus :

-Ca 9.00 Uhr 230 ml Milch (2 er)
-12.00 Uhr ein Menü von euch und ein Becher Obst
-Nachmittag ein Gläschen GOB
-Abends Brot mit Käse ,ein Becher Frucht , Gurke und Banane geschnitten
-ca 21.00 Uhr 300 ml Milch
-Zwischendurch bekommt er Fruchtreiswaffel , Keks Apfel und Banane
Außerdem trinkt er Fencheltee

Jetzt zu unseren "Problemchen"
Er hat sehr lange gebraucht, bis er im Mittags- Menü Stücken angenommen hat. Jetzt isst er Gläschen ab dem 12. Monat ABER nur die Sorte Spaghetti Bolognese.
Jedes Mal, wenn wir ihm eine andere Sorte anbieten, isst er einen Löffel und danach ist nichts mehr zu machen. (Wir haben fast alle Sorten durch von Gläschen ab dem 12. Monat und auch von den hipp Kindertellern) gebe ihm danach ein Gläschen ab dem 4. Monat - das wird komplett aufgegessen. Von den Menüs ab dem 4. Monat isst er fast alle Sorten. Ist es falsch ihm ein anderes Gläschen anzubieten ???

Des Weiteren würde ich gerne wissen ob wir eine Milch weg lassen sollen ? Die abendliche Milch ist ihm jedoch sehr wichtig.

Und was können wir ihm außer Fencheltee zu trinken anbieten ?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Vielen Dank im voraus
Liebe Grüße
Katharina
HiPP-Elternservice
14. Apr 2014 15:29
Re: Abwechslung und Stückchen mit 15 Monaten
Liebe Katharina,
das kommt gerne vor, dass Kinder in diesem Alter ganz spezielle Vorlieben entwickeln, manchmal für eine ganz konkrete Sorte Menü. Da passt halt alles für Ihren Kleinen: er akzeptiert die Stückigkeit und den Geschmack.

Die „jüngeren“ Gläschen ist Moritz einfach noch früher gewohnt, deshalb mag er diese so gerne. Und da sind wir schon beim springenden Punkt. Beim Essen der Kinder und auch bei uns Erwachsenen ist alles nur Gewohnheit.
Solange Ihr Schatz immer wieder die eine Sorte bekommt oder nach Ablehnung Menü nach dem 4. Monat, ist es verständlich, dass er sich an nichts anderes gewöhnen muss.

Jetzt kommt es darauf an, wie wichtig es Ihnen ist, dass Ihr Schatz mehr Abwechslung bei den Kindermenüs akzeptiert. Dann sollten Sie ihm mit Geduld und einem „konkreten Plan“ dabei helfen.

2-3 mal die Woche geben Sie als Mama vor, was es zu essen gibt. Mag Ihr Junge davon nicht weiteressen, bekommt er auch nichts Beliebteres, sondern bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Das ist nicht so schlimm. Also ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Haben Sie keine Angst, dass Sie was falsch machen, oder dass Ihr Kleiner gar verhungern könnte. Das wird nicht passieren, dafür ist er viel zu schlau.

Ziehen Sie Mahlzeiten aber nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc.
Mehr gibt’s dann nicht. Alles ohne großen Kommentar.

Mein Tipp: Leben Sie Ihrem Sohn als Vorbild abwechslungsreiches Essen vor. Zeigen Sie Ihrem Kleinen wie viel Freude das Essen macht, und dass es so viele schmackhafte Gerichte gibt. Besetzen Sie das Essen positiv. Vermeiden Sie Tadel, Zwang und zu große Aufmerksamkeit gegenüber seinem Verhalten.

Haben Sie schon mal versucht eine andere Sorte mit dem Spaghetti Bolognese-Menü zu mischen, einfach halbe-halbe. Vielleicht gelingt es auch so den Kleinen Schritt für Schritt an andere stückige Menüs heranzuführen.

Geben Sie sich und dem Kleinen dafür genug Zeit. Wichtig ist immer, dass man konsequent bleibt. Das hilft den Kleinen mit am meisten wenn sie sich an Neues gewöhnen sollen.

Es grüßt Sie herzlichst,
Ihr HiPP Expertenteam

PS: An erster Stelle für Kinder steht Wasser als Durstlöscher. Auch das ist „nur“ Gewöhnung. Wenn es nur Wasser gibt, wird Moritz über kurz oder lang auch Wasser trinken, wenn er durstig ist. Gut ist es, wenn Sie dabei selbst ein Vorbild sind und wie selbstverständlich Wasser vor Ihrem Jungen trinken.
Alternativ sind ungesüßte Kräuter- und Früchtetees oder Saftschorlen geeignet. Unsere Getränkesortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=217 und http://www.hipp.de/kinder/produkte/getraenke/
gast.1427389
14. Apr 2014 15:36
Re: Abwechslung und Stückchen mit 15 Monaten
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort.
Wenn er also das Menü nicht isst und ich ihm dann kein anderes anbiete - darf er dann seinen Obstbecher als Nachtisch anbieten oder sollte er dann diesen auch nicht bekommen ???

viele grüße
Katharina
HiPP-Elternservice
14. Apr 2014 15:52
Re: Abwechslung und Stückchen mit 15 Monaten
Liebe Katharina,
dann sollten Sie ihm einfach mal nichts geben. Mit dem Obst würde seine Ablehnung ja nur noch belohnt werden.
Denken Sie immer daran, Hunger ist der beste Koch.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...