Speiseplan meines Kleinen / Übergang zur Familienkost?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Oskars_Mommy
26. Mär 2014 22:13
Speiseplan meines Kleinen / Übergang zur Familienkost?
Liebes Hipp-Team,

ich wollte gerne mal eine Expertenmeinung zum Speiseplan meines kleinen Mannes (10 Monate) einholen - ist es zu viel / zu wenig / ausreichend (vor allem die Versorgung mit Milch) und fragen, wie ich am geschicktesten den Übergang zur Familienkost gestalten kann. Mein Sohn hat Neurodermitis und daher muss ich mit einigen Früchten etc. etwas aufpassen - er reagiert scheinbar auf ähnliche Lebensmittel wie ich selbst. :-(

Der Speiseplan sieht folgendermaßen aus:
04.30 Uhr - 230 ml Pre-Milch
08.00 Uhr - 1 Scheibe Vollkornbrot mit Obstmus o. Frischkäse
(bis Anfang der Woche gab es hinterher noch eine Flasche, aber
mein Kleiner ist nach dem Brot satt)
11.30 Uhr - Hipp Menü ab dem 8./10. Monat + ca. 50 g Obstgläschen
15.00 Uhr - 1 Banane + 1/2 Frucht&Joghurt-Gläschen
18.00 Uhr - 1 Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse
20 g Vollkorn-Flocken mit 200 ml Pre-Milch
zwischendurch Hipp-Reiswaffeln oder mal ein Babykeks
ca. 500 ml Tee über den Tag verteilt

Was halten Sie davon? Wie kann ich nun den Übergang zur Familienkost gestalten? Ich bin da etwas unsicher.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
HiPP-Elternservice
27. Mär 2014 15:13
Re: Speiseplan meines Kleinen / Übergang zur Familienkost?
Liebe „Oskars_Mommy“,

Sie sind schon mittendrin Ihren kleinen Mann an die Familienkost zu gewöhnen. Und es scheint prima zu klappen. Weiter so!

Der Milchbedarf Ihres Jungen ist mit dem Fläschchen am Morgen und dem Milchbrei am Abend ideal gedeckt. In seinem Alter braucht er nämlich noch 400-500mL/g Milch um genügend Calcium aufzunehmen.

Mit der Banane am Nachmittag wäre ich etwas zurückhaltend. Bananen sind ein wertvolles und beliebtes Obst. Keine Frage. Sie sind weich und süß. Das kommt gut an. Abgesehen davon, dass sie verstopfen können, sind sie auch sehr energiehaltig, Leistungssportler nutzen Bananen wie Energieriegel!

Eine halbe Banane am Tag reicht deshalb aus. Oder halt nur jeden zweiten Tag eine ganze Banane geben, das kommt auch auf die Größe der Banane an. Wie wäre es stattdessen mit einem Obst-Getreide-Brei oder als Zwischenmahlzeit eine Reiswaffel bzw. Babykeks mit etwas Obst, eben das was Ihr Schatz gut verträgt.

Bleiben Sie aber bei den drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten. Zwischendurch noch etwas zum Knabbern anbieten ist nicht nötig und wird sonst auch zu viel.

Abends einen Milchbrei plus ein Vollkornbrot – das ist eine ordentliche Portion. Ich weiß aber auch nicht welche Größe die Brotscheibe hat. Ein paar Brotwürfelchen mit Frischkäse zum Brei dazu sind ideal um auf die Familienkost überzugehen.

Als Tipp am Rande: ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind auch unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Sie können dann nach und nach auch mittags auf das Familienessen umstellen. Aber nicht alles, was in der Familie angeboten wird, ist schon geeignet - Babys sind eben keine "kleinen Erwachsene". Nehmen Sie doch eine Portion vom Familienessen weg bevor Sie es würzen. Denn gewürztes oder scharfes würde ich jetzt noch nicht füttern. Bieten Sie Ihrem Kleinen was vom eigenen Essen an oder kombinieren Sie es zu seinem Menü. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur Familienkost. Gehen Sie hier Schritt für Schritt und ganz nach dem Tempo Ihres Kleinen vor.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude am Familientisch!

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...