Essen vom Tisch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere kleine Tochter wird Ende Mai schon 2 Jahre alt und isst immer noch nichts vom Tisch. Bis vor einigen Wochen hat sie noch sehr gern Hipp Menüs ab 1 Jahr gegessen, aber nun verweigert sie diese auch häufig bzw. isst nur wenige Löffel... Morgens trinkt sie ausschliesslich Milch, mittags oder abends isst sie meist Quark oder Jogurt, und ansonsten knabbert sie höchstens an trockenen Vollkornbrötchen oder Laugenstangen rum...
Obst, Brot mit Belag, Kartoffeln etc.lehnt sie bisher immer ab, auch wenn ihr die 2 Jahre ältere Schwester etwas vorisst. Wir sitzen immer gemeinsam am Tisch - setzen wir sie zu sehr unter Druck?
Seit 3 Wochen geht sie in die Kinderkrippe, auch dort klappt es mit dem Mittagessen noch nicht, sie hat beim ersten Versuch gleich heftig geweint. Ich hole sie bis auf einen Tag vor dem Mittagessen ab und an dem einen Tag darf sie nun den anderen Kindern aus der Ferne beim Essen zuschauen...
Haben Sie noch irgendeinen Tipp für uns??
Vielen Dank im Voraus!
für Ihre Kleine hat sich in letzter Zeit viel geändert. In die Kinderkrippe zu gehen war ein großer Schritt für sie und hat viel Neues und Ungewohntes mit sich gebracht. Das kann schon mal auf den Magen schlagen. Bestimmt war die Krippe auch im Vorfeld schon zu Hause ein Tischgespräch, man möchte die Kleine ja schon darauf vorbereiten. Ihre Mädchen scheint ein sehr sensibles Kind zu sein, sie hat für so etwas feine Antennen und spürt genau wenn etwas in der Luft liegt.
Wichtig ist es nun das Essen nicht in den Mittelpunkt zu stellen und bei den Mahlzeiten keinerlei Druck auszuüben, bieten Sie Ihrem Mädchen das Essen ganz zwanglos an. Wenn Sie nicht essen möchte dann ist das in Ordnung, tadeln Sie sie nicht.
Gemeinsam mit der Familie am schön gedeckten Tisch zu essen ist ideal. Sorgen Sie für eine ausgelassene, fröhliche Stimmung und greifen auch Sie beim Essen gerne zu. Sie als Mama sind für Ihre Kleine einfach das beste Vorbild. Versuchen Sie nicht zu sehr auf Ihre Kleine beim Essen zu achte, sie spürt das, wenn man Sie beim Essen beobachtet.
Haben Sie keine Sorge, ein gesundes Kind verhungert nicht vor einem vollen Teller, da können Sie sich drauf verlassen.
Wenn sich Ihre Kleine erst an die Kinderkrippe gewöhnt hat, kann sich das Blatt schnell wenden. Eine Kindergruppe kann dann Wunder bewirken. Kinder lernen von anderen Kindern und integrieren ihr Verhalten ganz automatisch, auch beim Essen. In der Gruppe, unter Freunden, schmeckt es dann plötzlich viel besser.
Das ist jetzt eine aufregende Zeit für Sie und Ihre Kleine, aber wenn Sie ganz gelassen damit umgehen, wird das Essverhalten Ihrer Kleinen bestimmt bald wieder besser werden.
Alles Gute für Sie und Ihr Mädchen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.