welche zwischenmahlzeit und ab wann

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
erst einmal wollte ich euch dickes lob aussprechen.
dafür das ihr immer so eine tolle hilfe bietet.
jetzt zu meinem eigentlichen anliegen.
meine kleine maus lana (fast 5 monate alt) bekommt seit einer guten woche mittags ihren brei.wir sind schon bei karotte mit kartoffeln und sie ist mit begeisterung dabei.bald gibt es dann noch das fleisch dazu.
als nächstes wird dann ja normalerweise der abendbrei eingeführt.jetzt wollte ich wissen ab wann man die zwischenmahlzeit einführen kann oder macht man das nebenbei?und was eignet sich am besten als zwischenmahlzeit?
vielen dank schon mal im vorraus!
liebe grüße nicole
vielen Dank für Ihr Lob! Darüber freuen wir uns sehr!
Schön, dass Lana ihr Gemüse so gerne löffelt, bestimmt klappt es mit dem vollständigen Menü (mit Fleisch) genauso gut! Die Beikostmahlzeiten werden in der Regel Monat für Monat eingeführt. Die Zwischenmahlzeit am Nachmittag stellt meist die dritte Beikostmahlzeit dar. Wenn Sie also demnächst mit dem Milchbrei am Abend starten, können Sie etwa einen Monat später – vorausgesetzt Lana isst den Milchbrei schon gut und die Milch am Abend ist ersetzt – den milchfreien Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einführen.
Für diese Zwischenmahlzeit können Sie unsere verzehrsfertigen „Frucht & Getreide“-Gläschen verwenden (http://www.hipp.de/index.php?id=367) oder Sie nehmen unsere Bio-Getreide-Breie (grüne Packungseinfärbung; http://www.hipp.de/index.php?id=374), die Sie einfach mit Wasser anrühren und ein halbes Früchte-Gläschen oder eine Frucht-Pause dazugeben.
Die zweite Zwischenmahlzeit (und somit die vierte Beikostmahlzeit) kann bei Bedarf am Vormittag gegeben werden. Sie empfiehlt sich zum Beispiel, wenn der Abstand zwischen dem ersten Fläschchen in der Früh und dem Mittagessen zu groß ist. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180.
Ich wünsche Lana weiterhin viel Freude am Löffeln und Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrer Tochter!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam