Trinklernflasche und Zähnchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Frage dreht sich diesmal weniger um das Essen als um das dazugehörige Trinken. Meine Kleine, gute 10 Monate, hat inzwischen 5 Zähnchen und das sechste ist unterwegs... und seit ein paar Tagen kaut sie so intensiv auf den Saugern der Trinklernflaschen (habe zwei verschiedene Modelle) herum, dass diese völlig kaputtgehen (Sie hat quasi Löcher in das Ventil hinein- bzw. herausgebissen!) Zwar trinkt sie dabei auch eine gewisse Menge, aber ich befürchte fast, dass das nur ein "Nebeneffekt" ist und es ihr viel mehr um das Beißen geht. Anfangs hat es ja prima geklappt, aber mit all den Zähnchen... Die Trinklerntasse mit festem Deckel wird momentan auch nur angenagt (bzw. umgedreht und ausgekippt...) und Trinken "wie die Großen" aus Tasse oder Becher klappt einfach noch nicht.
Was kann ich tun? (Ich war ja so froh, dass sie die Trinklernflaschen so gut "im Griff" hatte...)
Liebe Grüße
Lujo13
wenn ein neues Zähnchen nach oben schiebt, kann es ihre Kleine schon plagen. Durch das Kauen und Beißen auf der Trinklernflasche massiert sie sich selbst das Zahnfleisch, das tut gut und lindert den Schmerz. Die Trinklernflasche ist dafür aber nicht geeignet, abgebissene Plastikstückchen könnten sich lösen und von Ihrem Mädchen verschluckt werden.
Geben Sie daher vorerst die Flüssigkeit aus einem Becher. Das Trinken „wie die Großen“ ist eine Übungssache. Bleiben Sie dran, auch wenn Sie den Becher oder die Tasse zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.
Ihre Kleine holt sich was sie braucht. Üben Sie auch den Blick in die Windel, ist sie regelmäßig gut nass und der Stuhl weich und geformt, können Sie beruhigt sein, dass Ihr Mädchen genug Flüssigkeit zu sich genommen hat.
Um das Druck- und Spannungsgefühl im Kiefer während des Zahnens zu lindern, geben Sie Ihrer Kleinen einen speziellen Beißring, den Sie zuvor im Kühlschrank kühlen können. Dieser hält die „Beißattacken“ Ihres kleinen Mädchens aus.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende mit Ihrer Familie.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam


Liebe Wochenendgrüße
Lujo13
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.