2x Milch - Getreide - Brei ok ?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Chestermp
1. Mär 2014 07:15
2x Milch - Getreide - Brei ok ?
Guten Tag !
Meine Kleine ist mittlerweile 8 Monate alt und jetzt wollte ich fragen ob mein Ernährungsplan für sie so ok ist .

8.30h MGB + etwas Obst mit Reisflocken und Pre . ( sie isst aber nur die hälfte von der angegeben Menge )
11.30h ein 3/4 Menü und ein paar Löffel Obst
15.30h entweder Joghurt oder OGB , manchmal 150ml pre
18h MGB Hirse + Obst
19h 150ml pre
Und nachts 1x stillen und 1x 150ml pre .

Ist das so in Ordnung ??
Danke schon mal !!
Glg
HiPP-Elternservice
3. Mär 2014 17:14
Re: 2x Milch - Getreide - Brei ok ?
Liebe „Chestermp“,
Sie haben die Beikost nun prima eingeführt und Ihre Keine ist gut versorgt.

Gehen Sie nun ruhig in der „Milch“ etwas zurück, sonst wird der Speiseplan zu milchlastig.

Letztlich braucht Ihr Schatz 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei, damit sie ausreichend versorgt ist.

Meist sind das 1-2 Stillmahlzeiten oder eine Flasche Milch (200-250 ml) plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.

Mein Tipp: Bleiben Sie morgens ruhig noch bei „nur“ Milch. Denn Milch ist nach wie vor ein guter Start in den Tag. Sie versorgt Ihre Tochter nach einer langen Nacht mit Energie und Flüssigkeit gleichermaßen.
Und so wie Sie schreiben, kommt das dem Appetit Ihrer Tochter am Morgen wohl auch entgegen.
Und gut möglich, dass der Hunger am Mittag dann größer ausfällt und Ihr Mädchen eine ganze Portion vom Menü schafft.
Nachmittags sind ein Obst-Getreide-Brei ideal. Je nach Kaufreude und Kauvermögen, darf auch mal eine kleine Knabberei wie Reiswaffel, Hirse-Kringel dabei sein.

Am Abend würde dann ein Milchbrei ausreichen, der kann ja etwas nach hinten rutschen. Schafft Ihr Mädchen davon eine Portion (200-250 g) braucht sie keine Milch mehr später. Etwas Wasser oder Babytee gegen den Durst sind vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen dann angesagt.

Im Laufe der Zeit wird auch die Milch in der Nacht zurückgehen. Achten Sie mehr darauf, dass Ihr Schatz sich am Tage ausreichend satt essen kann.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Chestermp
3. Mär 2014 18:42
Re: 2x Milch - Getreide - Brei ok ?
Vielen Dank für die rasche Antwort . Hab jetzt schon zwei Tage versucht ihr morgens nur Pre zu geben aber da trinkt sie gerade mal 90ml und reicht dann aber vollkommen bis 11.30h . Anscheinend hat sie morgens keinen großen Hunger . Hab ihr dann zu Mittag ihr Menü gegeben und am Abend Hirse + pre Aber auch da verwende ich die hälfte der Menge , die auf der Packung steht und sogar da bleibt meistens etwas über .
Wann kann ich ihr den das Joghurt geben ? Abwechselnd am Nm mit dem GOB ? Nachts wird sie trotzdem immer noch 2-3x wach und will gestillt werden bzw die Flasche . Hab es auch schon mit Wasser oder Tee versucht aber das merkt sie sofort und trinkt mir eben auch in der Nacht "nur" 150ml , mehr schafft sie nie .

Wäre es dann so in Ordnung

8h 90ml pre
11.30h 3/4 Menü + Obst
16h GOB oder Joghurt
18h Hirse + pre
19h Flasche
Und dann eben nachts einmal stillen und 1x 150ml pre .

Mach mir eben auch Gedanken wegen der Milchmahlzeiten.
Danke im Voraus .
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
4. Mär 2014 11:25
Re: 2x Milch - Getreide - Brei ok ?
Liebe „Chestermp“,
was die Milch betrifft, da müssen Sie sich keine Gedanken machen. Ihr Schatz ist damit bestens versorgt.

Einmal stillen, die 2 Pre-Einheiten, Hirse-Milchbrei, das alles zusammen sind locker die 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt, die Ihr Mädchen braucht.

Einen Babyjoghurt können Sie mal zu Abwechslung für den Obst-Getreide-Brei anbieten. Bleiben Sie da ansonsten überwiegend bei Obst & Getreide.
Die eigentliche Milchversorgung wird durchs Stillen, das Fläschchen und den Milchbrei sicher gestellt.

Apropos Milchbrei. Mein Tipp: Reichen Sie Ihrer Tochter abends doch mal einen unserer Instant-Milchbreie oder unsere Gute-Nacht-Breie im Glas. Alle diese Milchbreie sind ohne Zuckerzusatz und bestens für Ihren Schatz geeignet. Ich kann mir vorstellen, dass diese besser ankommen als der „Hirse-Brei“. Hirse hat gerne einen Eigengeschmack, der bei den Kinder nicht auf Begeisterung stößt. Gerade wenn die Hirse in Reinform gegeben wird. Probieren Sie da mal andere Varianten durch.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Chestermp
5. Mär 2014 09:07
Re: 2x Milch - Getreide - Brei ok ?
Danke für ihre Antwort !
Hab es gestern Abend mit den Reisflocken von hipp + 4 EL Frucht versucht und das schmeckt ihr sehr gut .
Sie neigt aber eher zu Verstopfungen , weswegen es bei uns zB keine Karotte gibt . Kann ich ihr trotzdem die Reisflocken geben , auch wenn sie zu Verstopfungen neigt ??
Mit freundlichen Grüßen
HiPP-Elternservice
5. Mär 2014 12:00
Re: 2x Milch - Getreide - Brei ok ?
Liebe „Chestermp“,

Sie dürfen Ihrer Kleinen gerne abends einen Milchbrei mit Reisflocken anrühren. Das ist sogar förderlich für die Verdauung, denn wie auch andere Getreidebreie, sind die Reisflocken ballaststoffhaltig und fördern so die Darmtätigkeit.

Einen guten Appetit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...