Speiseplan Baby 7,5 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Tinilein10
27. Feb 2014 13:37
Speiseplan Baby 7,5 Monate
Hallo,
Es würde mich interessieren, wie der optimale Speiseplan für mein Baby aussehen sollte?

Zur Zeit schaut es bei uns so aus :

9.00 Uhr 180ml Spezialnahrung für Koliken und Blähungen

12.00 selbstgekochter Gemüsebrei mit Fleisch
Obst als Nachspeise

16.00 180ml Spezialnahrung

18.30 Gute Nacht Fläschchen

Und Nachts benötigt sie ca um 22.00 und um 5.00 wieder ein Fläschchen

Abends hätte ich schon mal Milchbrei gegeben, welchen sie aber nicht mehr mag


Und ab wann darf man leicht würzen?

Lg und danke
HiPP-Elternservice
27. Feb 2014 16:07
Re: Speiseplan Baby 7,5 Monate
Liebe „Tinilein10“,

gerne sehe ich mir den Ernährungsplan Ihrer Kleinen mal genauer an.

Die Mittagsmahlzeit klappt ja toll, dann können Sie nun die Beikost Schritt für Schritt weiter ausbauen.

Trauen Sie sich ruhig erneut an den Milchbrei am Abend heran. Es gibt immer wieder Phasen in denen die Kleinen das ablehnen, was sie zuvor gerne gegessen haben. Das gibt sich aber auch schnell wieder. Geben Sie mal etwas Obstmus oder Gemüsebrei dazu, das kann den Milchbrei geschmacklich aufpeppen. Achten Sie auch darauf, dass Sie einen Zeitpunkt wählen, an dem Ihre Kleine noch nicht zu müde ist, aber der Abstand zum Nachmittagsfläschchen so groß ist, dass sie wieder ordentlich Appetit hat. Die Kombination aus Milch und Getreide im Abendbrei sättigt gut und kann so länger für die Nacht vorhalten. Dadurch können sich auch die Mahlzeiten in der Nacht reduzieren.

Alternativ können Sie aber auch zunächst den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einführen. Da können Sie ganz flexibel sein.

Eine Spezialnahrung sollte nur so lange wie nötig gegeben werden und meist hat sich das Verdauungssystem der Kleinen in diesem Alter eingespielt. Wenn Sie und Ihr Kinderarzt also das Gefühl haben, dass Ihre Kleine die Spezialnahrung nun nicht mehr braucht, können Sie auf eine Folgemilch wechseln. Ich würde Ihnen dabei die HiPP 2 Bio Combiotik empfehlen, diese enthält präbiotische Ballaststoffe, die den Stuhl auflockern und eine gesunde Darmflora unterstützen.

Bieten Sie Ihrer Kleinen die Breie ruhig weiterhin babygerecht, also möglichst wenig gewürzt und nicht gesalzen, an. Die unreifen Nieren eines Babys können Salz in größeren Mengen noch nicht gut verarbeiten. Das Dosieren von solch kleinen Mengen Salz lässt sich beim Kochen zu Hause nur schwer einschätzen, deshalb wird empfohlen beim Selber kochen bis zur Umstellung auf die Familienkost (zum Ende des ersten Jahres) auf Salz zu verzichten.
Als Würzmittel eignen sich außer dem Salz aber hervorragend milde Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum, Oregano...

Weiterhin einen guten Appetit!

Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...