Ernährung im 2.Lebensjahr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1522457
25. Feb 2014 15:08
Ernährung im 2.Lebensjahr
Hallo liebes HIPP-Team!

ich hätte da mal wieder ein paar Fragen zur Ernährung meiner Tochter (sie wurde Mitte Februar ein Jahr).

Momentan sie ihr Speiseplan so aus:

Morgens: 240ml HIPP Bio PRE
Vormittags: ein Joghurt (120g) und 1-2 Biskotten oder Zwieback
Mittags: Gemüse, Reis oder Nudeln oder Erdäpfel mit Fleisch oder Fisch
Nachmittags: ca. 20g Haferflocken mit 100ml Wasser aufgekocht dazu ca. 100g Obst
Abend: Knäckebrot mit Butter

Ich möchte demnächst die Flasche in der Früh auch weglassen. Was kann ich ihr da geben? Auch Knäckebrot und Milch oder ein Müsli? Habe nur angst das sie das Müsli aufgrund der Konsistenz nicht essen wird.

Kann ich ihr Abends was anderes geben? Ich finde immer das selbe ein bisschen einseitig und fad! Kann ich ihr statt dem Knäckebrot auch schon normales Brot geben? Ich habe wegen einigen Zutaten die im Brot enthalten sind etwas bedenken.


LG Astrid und Sarah
HiPP-Elternservice
25. Feb 2014 15:44
Re: Ernährung im 2.Lebensjahr
Liebe Astrid,

alles Gute nachträglich zum Geburtstag für Ihre kleine Sarah!

Beim Brot dürfen Sie in diesem Alter gerne verschiedene Sorten ausprobieren. Vollkornbrot liefert dabei mehr Nährstoffe als Weißbrot. Tasten Sie sich erst mal mit feingemahlenem Vollkornbrot vor, bevor Sie auf grobes Vollkornbrot umsteigen. Achten Sie darauf, dass das Brot nicht körnerlastig ist. Da besteht die Gefahr, dass sich die Kleinen an den Körnern verschlucken können. Auch die Mengen würde ich erst langsam steigern, so kann sich die Verdauung an die Ballaststoffe aus dem Brot gewöhnen.

Eine „Brotzeit“ eignet sich auch am Morgen sehr gut. Brot (Getreide) ist ein guter Nährstofflieferant und sättigt gut. Als fruchtigen Aufstrich eignen sich unsere HiPP Früchtebreie. Sie sind ganz ohne Zuckerzusatz, wie Sie es von üblicher Marmelade her kennen. Dazu passt bestens eine Tasse Milch.

In Sarahs Alter empfehle ich Ihnen unsere HiPP Kindermilch. Ihre Nährstoffzusammensetzung ist besonders gut an das Kleinkindalter angepasst. Bieten Sie diese am besten aus dem Becher an.

Diese können Sie auch in unsere HiPP Kinder Bio-Müeslis wie z.B. Kinder Früchte-Müesli oder Beeren-Müesli geben, auch ein tolles Frühstück. Probieren Sie es einfach aus!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...