Nochmal eine Frage zum Speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist am 03.06.2013 geboren. Nun ihr Speiseplan:
zwischen 4/5.30 Uhr: 100-170ml 1er Milch
7/7.30 Aufstehen
8.20 Uhr: Getreidebrei Grieß pur
11.30 Uhr: 220 g Hipp Menü und ein paar Löffel Obst
15.30Uhr: Getreide-Obstbrei oder Joghurt auf Frucht
18.20 Uhr Reisflocken mit 85 ml Säuglingsmilch angerührt
19 Uhr Bett
Meine Kleine mag ihr Milch nicht mehr so gern. Wenn ich ihr um 8.20 Uhr nochmal eine Milchflasche anbiete lehnt sie diese ab, deshalb habe ich den Brei eingeführt. Den löffelt sie mit Begeisterung. Ist sie denn ausreichend mit den Nährstoffen die sie brauch versorgt? Gerade mit Milch? Hab auch schon überlegt ob ich Morgens den Brei mit Säuglingsmilch anrühren soll, aber ich befürchte das der dann zu satt macht und wir dann nicht mehr mit den Mahlzeiten hinkommen. Gibt es außer den Hipp Joghurt auf Obst noch eine Alternative? Erstens gibt es da ja noch nicht so viel Auswahl an Sorten und eigentlich wollte ich ihr auch nicht täglich Kuhmilch geben, denn da soll man ja etwas zurückhaltend sein.
Vielen Dank im Voraus
Lg stolze Mama2013
gerne werfe ich wieder einen Blick auf den Speiseplan Ihrer Kleinen.
Insgesamt braucht Ihr Schatz zur ausreichenden Milchversorgung 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei. Das können Sie natürlich nach den Vorlieben Ihrer Tochter aufteilen.
Unser purer Milchbrei im Glas passt da jetzt prima rein.
Nachmittags würde ich überwiegend bei einem milchfreien Obst-Getreide-Brei bleiben. Der Babyjoghurt ist nur hin und wieder eine schöne Abwechslung.
Je nach Kaufreude und Kaureife Ihrer Tochter, kann aus dem Obst-Getreide-Brei nun auch etwas Obst (Obstmus/weiche reife Obstschnitze) plus was zu knabbern (Reiswaffel, Hirse-Kringel, Baby-Zwieback…) werden.
Viele liebe Grüße zum Wochenstart!
Ihr HiPP Expertenteam
Lg stolze Mama2013
wenn Ihre Kleine morgens ein Milchfläschchen trinkt und abends eine gute Portion Milchbrei isst, dann ist sie schon ausreichend mit Milch versorgt. Achten Sie da nicht auf jeden mL/g, der „Milchappetit“ kann auch von einem Tag auf den nächsten wieder größer werden, das ändert sich bei den Kleinen so schnell.
Versuchen Sie diese beiden Milchmahlzeiten etwas auszuweiten. Nach der langen Nacht, hat Ihre Kleine doch bestimmt Hunger und trinkt gerne Ihre Milch. Fällt der Brei am Vormittag aus, kann auch der Hunger bei den anderen Mahlzeiten, wie dem Abendbrei, größer werden. Achten Sie auch auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Mahlzeiten, vielleicht isst Ihre Kleine eine größere Portion Milchbrei, wenn Sie ihn zeitlich etwas nach hinten verschieben.
Machen Sie weiter wie bisher, erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Ansonsten ist Ihre Kleine auch sehr gut und ausgewogen ernährt.
Einen schönen Abend mit Ihrer Familie wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.