Mittagessen wird verweigert :-(

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere kleine Maus (7 Monate alt) bekommt momentan folgendes zu essen:
Morgens zwischen 7-8 Uhr ca. 240ml Hipp Pre Milch (die reicht ihr immer noch!).
Mittags zwischen 12-13 Uhr ein Hipp Mittagsmenü.
Nachmittags zwischen 16-17 Uhr Obst und Getreide oder auch mal einen Obstbrei.
Abends zwischen 19-20 Uhr einen Abendbrei (z.B. Grieß-Banane).
Jetzt haben wir seit ca. 2 Wochen das Problem, dass sie ihr Mittagsmenü verweigert. Mal isst sie gar nichts, dann wieder ein paar Löffelchen. Zwischendrin isst sie auch mal wieder komplett auf. Vorher hat sie das Gläschen "immer" komplett gegessen.
Wie sollen wir uns verhalten?
Wir bieten es ihr auf jeden Fall jeden Tag wieder an. Wenn sie nichts isst, sollen wir ihr dann eine Alternative anbieten? Oder einfach das Mittagessen dann ausfallen lassen? Was sollen wir ihr geben, wenn sie sich dann etwas später meldet und Hunger hat? Noch ein Menü anbieten oder was anderes?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
das kommt gerne vor, dass der Appetit am Mittag nicht immer gleich ausfällt. Isst Ihre Maus davon nur eine kleine Menge, können Sie nach einem Päuschen wieder mit dem Mittagessen weitermachen. Ich würde nicht was beliebteres geben.
Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen noch fit ist. Ein übermüdetes Kind löffelt nicht gerne. Dann den Brei besser nach einem Schläfchen anbieten.
Solange Ihre Kleine, auch mit wechselndem Appetit zufrieden ist, ist das alles nicht so schlimm. Berücksichtigen Sie immer das natürliche Sättigungsempfinden Ihrer Kleinen. Sie weiß, wann und wie viel sie braucht.
Es grüßt herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Ist bei uns ähnlich und das schon seit Monaten. Inzwischen ist es soweit, dass Sie direkt schläft (genau um 12 fallen die Augen zu) und danach erst essen möchte. Wir haben es jetzt so gemacht, dass wir zeitig frühstücken (gegen 8:30) und ihr zwischendurch noch Apfel, kleine süße Brötchen oder andere leckere Dinge bekommt.
Tipp: https://www.facebook.com/loeffelfuerloeffel (oder http://www.loeffel-fuer-loeffel.de) Hier kannst dich auch noch mit anderen austauschen bzw. es gibt fast jeden Tag neue Rezept für die Kleinen. Eventuell kommt deine kleine Maus dann auf den Geschmack.
Liebe Grüße

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.