4 1/2 Monate und keine Milch mehr !

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1836288
24. Feb 2014 06:15
4 1/2 Monate und keine Milch mehr !
Hallo.
Ich hab ein Riesen Problem und finde keine gerechte Lösung dafür.
Ennio Noel trinkt seit guten 2 Wochen keinen tropfen Milch mehr. Erst dachte ich ok vllt will er die Milch nicht (aptamil hA per - Hipp hat er seit der Geburt schon verweigert) jetzt wurde es aber so schlimm das er nicht nur geschrien hat während dem füttern sondern danach alles komplett gespuckt hat ...
Jetzt ist unser Tageplan im Moment so:

9:00 Bio milchbrei Banane
13:00 Möhre Kartoffel + Nachtisch Birne
17:00 Bio getreidebrei deine Hirse
21:00 Bio milchbrei Banane

Was soll ich jetzt tun?!
Geht das zur Not so?!
Die Ärztin sägt das ist kein Problem aber ich finde wohl das Milch wichtig ist gerade mit 4 1/2 Monaten
HiPP-Elternservice
24. Feb 2014 13:12
Re: 4 1/2 Monate und keine Milch mehr !
Liebe „EnnioNoel“,
das sehe ich wie Sie. In diesem Alter spielt die Milch schon noch die Hauptrolle.
Im Moment ist der Speiseplan Ihres Kleinen doch recht „fest“.

Sie schreiben Sie haben eine HA-Nahrung gegeben.
Probieren Sie es doch einmal mit einer herkömmlichen Säuglingsmilch. Diese schmeckt im Gegensatz zur bitteren HA-Nahrung lieblich-milchig. Das kommt dem Geschmacksempfinden Ihres Jungen bestimmt entgegen.
Ich würde Ihnen da unsere HiPP Pre Bio Combiotik empfehlen. Sie können davon auch erst einmal versandkostenfrei Portionsbeutel in unserem Shop zum Ausprobieren bestellen: http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchnah ... 30482.html
Es kommt vor, dass die bittere HA im Beikostater einfach nicht mehr ankommt, weil das Baby so viele gut schmeckenden neuen Geschmäcker kennenlernt.

Wenn Ihr Kleiner partout das Fläschchen ablehnt, dann sollten Sie ihn nicht dazu zwingen.
Meist ist dann einmal etwas vorgefallen, was die Kinder zu diesem Verhalten veranlasst. ? War die Milch zu warm oder zu kalt? Hat sie sich verschluckt? Hat eine fremde Person die Flasche gefüttert? Hat etwas nicht geschmeckt?

Oft hilft es eine ganz andere Flasche (andere Form und Farbe) zu verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen.
Gehen Sie zum Milchfüttern in einen ganz anderen Raum als gewohnt.
Achten Sie darauf, dass Ihr Junge beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt.
Achten Sie auf den richtigen Sauger. Das Loch ist dann richtig, wenn die Milch langsam heraustropft.

Gehen Sie mit Ruhe und Gelassenheit an das Trinken, einfach einige Tag dranbleiben. Sind Sie selbst sicher und überzeugt, dann überträgt sich diese Sicherheit auch auf Ihren Sohn. Kinder spüren das ganz intuitiv. Unterstützen Sie Ihren Ennio Noel, gehen Sie positiv und bestärkt ans Fläschchen geben.

Wenn es gar nicht klappen sollte, dann ist es besser neben dem Abendbrei auch morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Oder: Den Müesli-Brei können Sie dann weniger fest machen (also weniger Getreideflocken verwenden). Halt so fest, dass er noch mit dem Löffel gefüttert werden kann.

Geben Sie ruhig nachmittags in diesem Alter besser noch eine milchhaltige Mahlzeit. Die HiPP Feine Hirse also mit Milch anrühren. Auch hier das Verhältnis Milch zu Getreide so ausdehnen, dass der Brei noch Löffel tauglich ist, aber eben mehr die Milch liefert.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...