Baby mag keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere sohn ist jetzt fast 6 monate alt und unser tagesablauf ist wie folgt:
8.00 flasche (hipp combiotik 1er) 150-200ml
12.00 kartoffel-gemüse-brei 200g (selbst gekocht), 2mal pro woche dazu fleischh
16.00 siehe 8.00
19.30 große portion gute nacht brei hipp kinderkeks
nachts schläft er seitdem er 12 wochen alt ist durch.
nun haben wir seit ein paar tagen das problem, dass er überhaupt keine milch mehr trinken mag.
was kann ich ihm anstatt der milch anbieten? eigentlich sollen die kleinen doch in diesem alter noch ca. 400 ml milch am tag bekommen.
ich bin sehr verzweifelt und über ihren schnellen rat sehr dankbar.
beste grüße
machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, solche Phasen können auch schnell wieder vorbeigehen.
Ihr Kleiner ist nun richtig auf den Geschmack der Breie gekommen und die Milch ist für ihn im Moment nicht so spannend. Sie haben aber recht, zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag sollten es schon noch sein. Eine Milch am Morgen und eine Portion Milchbrei am Abend.
Was Sie probieren können: die Milch ruhig auch mal aus einem „normalen“ Becher anbieten. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit der Milch zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Das ist oft viel spannender für die Kleinen. Auch etwas Obstmus hinzu kann die Milch geschmacklich aufpeppen.
Bleiben Sie bei der Milch frohgemut am Ball, das ist oft nur eine kurze Laune und die Kinder gewöhnen sich schnell daran. Da ändert sich bei den Kleinen so viel. Auch täglich! Einfach ohne Zögern wie selbstverständlich die Milch weiter anbieten.
Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
vielen dank zunächst für ihre schnelle antwort.
selbstverständlich werde ich mit der milch am ball bleiben.
er bekommt ja jetzt seit knapp zwei wochen abendbrei. wann kann ich am nachmittag den GO-Brei einführen und wieviel sollte er davon ungefähr bekommen damit die mahlzeit als ersetzt gilt?
vorab wieder gielen dank für ihre antwort.
beste grüße
üblicherweise wird Monat für Monat eine Milch durch einen weiteren Löffelbrei ersetzt.
Versuchen Sie es ruhig noch mit der Milch. Wenn es gar nicht mehr klappt am Nachmittag, dann können Sie den Speiseplan mit einem Obst-Getreide-Brei erweitern.
Die Verzehrsmengen sind hier ganz unterschiedlich, je nach Wachstumsphase und Appetit. Etwa 190-250 g sind übliche Portionen. Gehen Sie da aber nach dem Bedarf Ihres Kleinen vor.
Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.