10 Mon., noch immer keine Zähne da, was zu essen geben?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und es sind noch keine Zähne in Sicht!

Anfang April geht er in die Krippe und ich möchte ihm mehr verschiedenes zu essen geben. Zur Zeit bekommt er Mittags abwechselnd immer nur Reis, Nudeln, Knödel, Karotten, Kartoffel, Zucchini, Spaghetti (von mir gekocht), am liebsten isst der die Gläschen, mit denen ich aber schön langsam aufhören möchte.
Ich würd ihm so gerne auch mal Abends wenn mein Mann und ich essen, Gurken, Paprika und so geben, auch weil er in der Krippe Vormittags eine gesunde Jause bekommt! Brot isst er auch nicht immer, das is das Nächste ...

Bitte um Rat- bzw. Vorschläge!!!
Danke

ich kann gut verstehen, dass Sie nun immer mehr neue Speisen in den Essensplan mitaufnehmen möchten. Das ist eine spannende Zeit.
Ihr Kleiner macht das auch schon richtig toll. Haben Sie da ruhig noch mit Lebensmitteln wie Gurke und Paprika Geduld. Diese kann er ohne Zähnchen einfach noch nicht abbeißen und klein zermahlen. Da ist es ganz verständlich, dass er weich gekochte Speisen, die er an der Kauleiste zerdrücken kann, bevorzugt. Auch das Brot ist recht schwierig zu kauen, Sie können aber kleine Brotstückchen auch mal in die Milch einweichen, Vielleicht kommt das zunächst besser an. Das ist ein schöner Übergang zur "Brotzeit".
Mittags dürfen Sie gerne Abwechslung ins Spiel bringen, Kürbis, Pastinake,… da können Sie ganz offen sein. Achten Sie einfach darauf, dass das Gemüse weich gekocht ist. Wenn Sie noch Fleisch zum Gemüsebrei geben, haben Sie eine komplette Mahlzeit für Ihren Kleinen. Hier lassen sich unsere Fleischzubereitungen (Rind oder Huhn) ideal zum Selbstgekochtem kombinieren.
Sie werden sehen, wenn erst mal die Zähnchen da sind, wird Ihr Kleiner bestimmt mit Freude zubeißen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Vielen Dank!

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.