Ernährungsplan 16 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nach dem aufstehen 230ml 1er Milch und bisschen brot
2.Frühstück mit mir :1 birne und brot mit frischkäse
Mittags dann 250g Hipp Menü
Nachmittags dann von unserem mittag etwas oder Joghurt mit obst
abends dann hipp milchbrei
beim zubettgehen noch mal ne milchflasche
zwischendurch zum knabbern gabs kekse, Brötchen, obst oder Gemüse.
jetzt ist es morgens so das er kaum noch milch trinkt.vielleicht noch 100 ml. ansonsten ist alles beim alten.
heisst das er morgens jetzt was anderes will anstelle der milch?
oder soll halt nur soviel trinken wie er mag?
geben Sie Ihrem Schatz morgens einfach so viel Milch wie er mag.
Er ist ohnehin mehr als gut mit Milch versorgt. In diesem Alter reichen insgesamt 300 ml Milch am Tag inklusive der anderen Milchprodukte (Milchbrei, Joghurt Käse, Pudding, Milchreis, Müesli…) aus. Gehen Sie also ruhigbeider Milch zurück.
Ich würde Ihnen raten die Flasche am Abend nun wegzulassen. Zum Zu Bett gehen reichenvor dem Zähne putzen etwas Wasser oder Babytee gegen den Durst aus. Das kann ein genauso schönes Ritual werden wie die momentane Milch. Auch baden, Lied singen, Fingerspielen, Geschichte lesen, Spieluhr, Massagen etc. helfen die Zeit am Abend ebenso gut gemeinsam und liebevoll zu gestalten.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.