Mittags Gemüsebrei ist eingeführt - was nun?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben nun seit 2 Wochen sehr erfolgreich den Gemüsebrei bei Leonas (5 Monate und 1 Tag) eingeführt. Erste Woche war nur "Reine Karotte" und "Reine Pastinake" (wobei Pastinake allein nicht so gut ankommt, daher mische ich es immer mit Karotte, damit es keine dolle Verstopfung gibt

in der 2. Woche haben wir dann Kartoffel mit dazugekommen und füttern immer eine Mischung aus "Pastinake Kartoffel" und "Karotte Kartoffel" halbhalb. Davon schafft Leonas auch schon ein ganzes 190g Gläschen. Heute habe ich ihm erstmals ein paar Löffel "reine Birne" als Nachspeise angeboten, fand er gut.
Eigentlich dachte ich, dass wir mit Fleisch noch ein bisschen warten, bis das Gemüse ganz fest etabliert ist und wir vorher auch mal noch Kürbis und/oder Zucchini / Spinat ins Spiel gebracht haben

Eine andere Frage bezieht sich noch auf die Zucchini Kartoffel Gläschen und ich glaube auch Rahmspinat. Da sind ja dann schon mehr Zutaten drin wie Reis oder Sahne. Ist das nötig bzw. muss man da nochmal extra auf die Verträglichkeit der Zusatzzutaten achten?
Vielen Dank für die stets nette und schnelle Information!
Nadine
Danke für Ihr nettes Lob

Das klappt ja ganz famos. Leonas hat sich mit dem Löffel gleich angefreundet!
Sie können alle unsere Gläschen immer so reichen wie sie sind. Sie müssen diese nicht mit Öl „nachbessern“. Machen Sie sich keine Gedanken, Leonas bekommt ausreichend Fett zugeführt.
Da es mit dem Gemüse so wunderbar klappt, ist es doch eine gute Idee, mit dem Fleisch weiterzumachen. So unterstützen Sie den Eisenhaushalt Ihres kleinen Mannes frühzeitig. Das ist in diesem Alter besonders wichtig.
Die kleinen Anteile an Milch/Sahne im „Rahm-Spinat und Kartoffeln“ und der Reis im Gläschen „Zucchini mit Kartoffeln“ sind völlig unbedenklich und bestverträglich. Sie können sicher sein, darauf achten wir schon bei der Produktentwicklung. Sie können diese Gläschen nun gerne füttern, Sie werden sehen Leonas wird diese mögen und bestens vertragen.
Weiterhin guten Appetit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Ich habe schon ein paar Gläschen Hipp Fleischzubereitung gekauft - kann ich davon nun einfach was untermischen unter die 190g Gemüsebrei? Wie viel sollte ich da nehmen?
Ich würde dann je nachdem wie es mit Fleisch weitergeht als nächstes irgendwann (in 1-2 Wochen??) mit dem GOB am Nachmittag weitermachen. Macht das Sinn?
unsere Fleischgläschen sind ideal, wenn Sie das Gemüse zum Menü erweitern möchten. Ein halbes Glas HiPP Bio-Fleischzubereitung (Rind, Pute, Hühnchen) ergibt gemischt mit etwa einem halben Glas Gemüse/Kartoffeln eine vollständige Mahlzeit. Es können aber ohne Bedenken auch mehr Gemüse beigemischt werden, um auf eine größere Portion (190 g) zu kommen. Sie merken selbst schnell, mit welcher Portion Ihr Kleiner satt und zufrieden ist.
Die zweite Hälfte können Sie im Kühlschrank einen Tag aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.
Die Empfehlung am Mittag lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Leonas gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Hat sich das Menü am Mittags gut gefestigt, können Sie etwa ab dem 7. Monat wahlweise mit dem Milchbrei am Abend oder dem Obst-Getreide-Brei am Nachmittag fortfahren.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.