Ernährung Baby knapp 1 Jahr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird am 20.2 1 Jahr alt. Sein Ernährungsplan schaut so aus:
morgens gegen 7: 235ml Milch (3er)
gegen 10 uhr: Brot mit Fruchtaufstrich (Hipp)
12.30 Uhr: Mittag Essen (er isst so gut wie alles), zum Nachtisch Obst
gegen 16 Uhr: Joghurt und ein Keks oder ein Stück Obst
18.30 Uhr: Brot mit Wurst oder Frischkäse, manchmal auch Nudeln
Mit dem Brot bin ich unsicher, trockenes Brot nimmt er nicht an, Frischkäse nur ein zwei Stücke, morgens mit Frucht je nach laune. Ich weiß nicht was ich noch probieren soll auf das Brot zu streichen. Bei Wurst isst er gut und ehrlich gesagt hab ich auch Nutella probiert, nur das soll er fast nicht bekommen. Habt ihr noch einen Tipp für mich?
Und wann kann ich mit Kuhmilch beginnen? Oder wäre eine Kindermilch zu empfehlen?
Sind abends Nudeln in Ordnung, meistens isst er diese trocken. Und auch meist nur 1x in der Woche.
Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antwort.
LG Jessy
der Brotbelag muss nicht kompliziert sein. Bei den Aufstrichen bzw. dem Brotbelag gibt es viele gute Möglichkeiten: Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Auch der Frischkäse, den Sie ihm geben ist geeignet. Oder mal magerer gekochter Schinken oder Putenwurst. Leberwurst (Streichwurst) ist sehr fettreich und kann viele Zusatzstoffe enthalten. Da würde ich eher zurückhaltend sein.
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.
Kann Ihr Junge gut kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Toll, dass Sie als fruchtige Alternative unsere HiPP Früchtebreie verwenden. Die sind ganz ohne Zuckerzusatz, wie Sie es von üblicher Marmelade her kennen.
Da Ihr Kleiner fast ein Jahr alt ist, haben Sie bei der Milch mehrere Möglichkeiten. Als Trinkmilch können Sie Kuhmilch oder die gewohnte HiPP 3 Folgemilch verwenden, Sie können aber auch unsere altersgerechte Kindermilch anbieten. Unsere HiPP Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Sie ist ähnlich dünnflüssig wie Kuhmilch und kann z.B. zusammen mit einem Frühstück (Müesli oder Brot) angeboten werden.
Ab und zu abends ein paar Nudeln, dagegen ist nichts einzuwenden, achten Sie einfach darauf, dass der Speiseplan Ihres Kleinen in sich ausgewogen ist.
Ein Plan im Kleinkindalter kann mal grob so aussehen:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch/Wurst und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle
Ihnen und Ihrem Söhnchen wünsche ich ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.