Beikost und Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1796142
6. Feb 2014 16:37
Beikost und Milch
Hallo mein Sohn 20 Wochen ist mittags ein Dreiviertel glas Gemüse Fleisch Brei.sollte er dann noch 1 er Nahrung bekommen? Essensplan im Moment: Morgens. 1 er Nahrung ca.150 ml vormittags 1 er Nahrung ca. 100 ml mittags Gemüse Fleisch Brei ca. Halbes bis Dreiviertel glas nachmittags etwas Obst und 1 er Nahrung ca. 120 ml abends 1 er Nahrung und nachts " leider" noch 2 mal 1 er Nahrung beide Male ca.150 ml. Welche Mahlzeit sollte ich am besten als nächstes ersetzen damit er richtig satt wird für die Nacht...bekommt er zu wenig Milch oder ist das ok so.... Danke Steffi
HiPP-Elternservice
6. Feb 2014 18:47
Re: Beikost und Milch
Liebe Steffi,
alles ist ok so. Ihr Schatz ist bestens versorgt, auch mit der Milch.

Wenn Ihr Sohn ein dreiviertel oder ganzes Menü plus etwas Obst am Mittag schafft, können Sie die Milch da weglassen. Sie merken ja dann selbst schnell, ob ihm das reicht oder nicht.

Noch ist Ihr Kleiner so jung, da darf er sich an der Milch ganz nach seinem Bedarf satt trinken, auch nachts. In diesem Alter ist es normal, wenn Kinder nachts nach Nahrung verlangen und Milch trinken.
Hat sich die Mittagsmahlzeit gut gefestigt, kann ein weiterer Löffelbrei wie der Milchbrei am Abend den Speiseplan erweitern.

Ich will Ihnen hier jedoch keine falschen Hoffnungen machen, dass Ihr Sohn dadurch dann nachts nicht mehr aufwacht und durchhält. Dazu ist mehr notwendig als nur eine „sättigende Abendmahlzeit“, hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Je älter und reifer Ihr Schatz wird, desto mehr wird er es lernen den Hunger- und Sättigungsrhythmus auf den Tag zu verlegen. Meist ab dem zweiten Halbjahr klappt das besser. Bis dahin sollten Sie noch Geduld haben und Ihren Jungen ganz nach seinem Bedarf füttern, auch nachts.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...