Durchschlafen!?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1513489
4. Feb 2014 10:26
Durchschlafen!?
Hallo
meine Maus ist 11 1/2 Monate alt und hält nicht viel vom durchschlafen.
Sie ißt abends einen milchbrei und vor dem Schlafengehen- 19:00- noch eine Stillmahlzeit. In der Nacht isst sie dann alle 3 stunden wieder.
Habe jetzt schon versucht ihr um 22:00 statt der Stillmahlzeit pre bzw 3er folgemilch zu geben. aber sie isst maximal 100ml und um 03:00 , halb vier wieder.
Tagsüber trinkt sie brav Wasser in der nacht einen Schluck und dann will sie milch bzw muttermilch haben!?
Bin für jeden vorschlag dankbar. Sie hat übrigens mit 5 Monaten schon durchgeschlafen!
DANKE
HiPP-Elternservice
4. Feb 2014 12:20
Re: Durchschlafen!?
Liebe „maus19802“,

ich kann gut verstehen, dass Sie sich die Zeiten, in denen Ihre kleine Maus durchgeschlafen hat, zurücksehnen.

Mit fast einem Jahr ist es gut möglich, dass sie nachts ohne Nahrung auskommt. Wenn es mal hin und wieder eine nächtliche Milch gibt oder wenn bei gewissen Schüben (Zahnen, Wachstum, Krankheiten…) eine Milch in der Nacht verlangt wird, ist das kein Thema. Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich, dass eine nächtliche Milch in diesem Alter üblicherweise mehr Gewohnheit als Hunger ist.

Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen sich bei den einzelnen Mahlzeiten am Tag satt isst (und nicht nur am Abend) und auch ausreichend Getränke zu sich nimmt. Dann wissen Sie als Mama, dass es weder Hunger noch Durst sind, wenn das Kind nachts wach wird.

Versuchen Sie nun Ihre Kleine immer häufiger anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Zum Beispiel mit einer Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gutem Zureden. Das wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige „unruhige Nächte“ mit Protest für Sie bedeuten. Ihr Mädchen ist es schon eine lange Zeit gewohnt nachts aufzuwachen, eine Milch zu bekommen und besonders auch die Nähe zur Mama zu spüren. Das Fläschchen können Sie auch ausschleichen, indem Sie immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das ist ein guter Weg die Kleine von der Nachtflasche zu entwöhnen. Das ist dann auch besser für die ersten Zähnchen.

Geben Sie sich und Ihrer Kleinen genug Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt.

Alles Gute für Sie und Ihr Mädchen!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1513489
4. Feb 2014 20:27
Re: Durchschlafen!?
Liebes Expertenteam

Danke für die schnelle antwort.
wenn ich mir die anderen forumsbeiträge durchlese, denke ich wirklich mein Mädchen ißt tagsüber viel zu wenig.

so gegen 6:00 früh : Stillmahlzeit
zum Frühstück um 9:00 3-4 Eßlöffel Hipp Bircher Müsli
vormittags als Zwischenmahlzeit eine halbe Banane , Apfel ...und vorm Schläfchen eine Stillmahlzeit
mittags: maximal ein halbes gläschen diverser Menüs
nachmittags: wenn sie gut drauf ist und hungrig ein paar löffel obst-getreide Brei sonst nur einen Keks oder ein paar hirsebällchen und eine Stillmahlzeit
abends: familienkost ( ein paar löffel)und dann noch einen Milchbrei
vor dem Schlafengehen dann noch eine Stillmahlzeit.

Sie trinkt über den tag verteilt noch ca. 150-200ml Wasser. Genug Kalorien und flüssigkeit für 1 tag? sie verhungert mir in der Nacht nicht? ;)

Kurz noch eine andere Frage: Kann ich jetzt schon langsam anfangen ihr Kuhmilch, Joghurt und Käse anzubieten?

Danke glg :D
HiPP-Elternservice
6. Feb 2014 18:27
Re: Durchschlafen!?
Liebe „maus19802“,
das sehe ich wie Sie. Die Essensmengen am Tag sind wirklich nicht sehr groß.

Im Moment trinkt sich Ihr Schatz bevorzugt nachts satt und hat dann verständlicherweise tagsüber weniger Hunger und Bedarf. Phasenweise kann das mal so ein. Angenehmer wäre es in diesem Alter jedoch für alle dennoch, wenn sich das umdrehen ließe.

Es geht jetzt schlicht darum eingefahrene Muster zu ändern.

Möchten Sie selbst eine Veränderung - das ist vor allem anderen entscheidend - wird Ihre Kleine mit Ihrer Hilfe lernen, ohne Milch in der Nacht auszukommen.

Vielleicht gelingt es Ihnen ja doch zunehmend in der Nacht statt Milch etwas Wasser zu reichen, oder Ihre Tochter „ohne alles“ (siehe oben) wieder in den Schlaf zu bringen. Zeigen Sie Ihrer Kleinen, dass Sie bei ihr sind und versuchen Sie sie im Laufe der Zeit ohne Milch wieder zum Schlafen zu bringen. Das ist auch besser für die ersten Zähnchen.
Mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt.
Ich würde auch die kleinen Milcheinheiten am Tag nach dem Essen mehr und mehr weglassen. Sonst hat Ihr Kleine kein Veranlassung bei den Mahlzeiten mal mehr zu essen, weiß sie doch, dass sie noch gestillt wird und sich da „bequem“ satt trinken kann.

Und ich bin mir sicher, wenn Ihr Mädchen sich nachts weniger satttrinkt, wird am Tage der Appetit ansteigen. Helfen Sie Ihrer Tochter viel mehr von allein wieder in den Schlaf zurückzufinden. Dann haben Sie alle was davon, wenn Sie und Ihr Schatz durchschlafen können und dazu noch die Zähne Ihres Mädchens schonen. Ich drück Ihnen die Daumen fürs Durchhalten!

Nach dem ersten Jahr können auch herkömmliche Milch und Milchprodukte mit in den Speiseplan aufgenommen werden.

Noch ein paar Tipps:
Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen, damit sichz u den Mahlzeiten ordentlich Hunger aufbauen kann.

Ein Plan im Kleinkindalter kann mal grob so aussehen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch/Wurst und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...