Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist nun fast 9 Monate alt und nimmt kein Abendbrei zu sich, sonst isst sie ihr Mittagsbrei und ihr Obst perfekt, aber abends dreht sie sich schon weg sobald der Löffel ihr zu nah kommt.
Was kann ich machen?
Ich kann ihr doch noch kein Brot geben oder? Sie hat nämlich noch keine Zähne.
Lieben Gruß Anja
wichtig ist, dass Sie den richtigen Zeitpunkt für das Abendessen herausfinden, Ihre Kleine sollte noch nicht zu hungrig sein, aber auch noch nicht zu müde zum Löffeln.
Es gibt auch immer wieder Kinder, welche sich zunächst mit den süßlichen Breien nicht recht anfreunden können. Hier sind unsere HiPP Gute-Nacht-Breie im Glas mit feinem Gemüse ideal. Probieren Sie es mal damit. Oder Sie geben zu den puren Gute-Nacht-Gläschen selbst etwas Gemüse dazu.
Das geht auch mit neutral schmeckenden Pulvermilchbreien oder mit den Getreidebreien, die Sie mit Milch anrühren. Hier können Sie nach Belieben jedes Gemüse untermischen. Gut möglich, dass dies Ihre Kleine mehr anspricht.
Gegen Ende des ersten Lebensjahres, können Sie Schritt für Schritt auf eine „Brotzeit“ übergehen: Brot plus eine Milch. Solange das Kauen noch nicht so gut klappt, hat es sich bewährt das Brot in der Milch einzuweichen, das gibt einen schönen, griffigen Brei, der für Ihre Kleine vielleicht interessanter ist.
Haben Sie Geduld, solange Ihre Kleine Abends mit einer Milch gut zurecht kommt, ist keine Eile angesagt.
Viele liebe Grüße und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
habe ihr gestern abend denn nachdem Brei versuch Reiswaffel gegeben die hat sie super angenommen und zwei gekochte Nudeln hat sie auch danach noch gegessen....
Ihre Kleine scheint schon gerne zu knuspern und vom Familientisch zu naschen.
Bieten Sie ihr doch abends mal einen Brei aus Zwieback oder Babykeksen an. Diese können Sie grob zerbröseln und mit einer Säuglingsmilch mischen. Das ergibt einen griffigen Brei, der für Ihre Kleine interessanter sein könnte. So ist auch ein guter Übergang zur Brotzeit geschaffen, mit der Sie im nächsten Monat langsam starten können. Das Brot in kleine Stückchen geschnitten und dazu eine Milch.
Bleiben Sie ganz entspannt dabei, wichtig ist, dass Ihr kleines Mädchen Freude am Abendessen hat.
Einen schönen Abend wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.