Milchemenge 1 Jahr altes Baby

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Baby ist gerade 1 Jahr alt geworden. Da ich noch stille, weiss ich nicht ob er genug Milch kriegt.
Er wird noch zwei mal gestillt, morgens und Abends, ich merke nur ich habe seit lange extrem wenig Milch. Und außerdem isst er morgens als Frühstück noch Müsli mit 60ML Milchpulver und Abends Milchbrei mit 120 ML Milchpulver.
Ist die Menge ausreichend?
Vielen Dank!
Ihr Kleiner geht jetzt mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu, da reichen ihm 300 ml Milch bzw. 300 g Milchprodukte um seinen Kalziumbedarf zu decken. Ihr Kleiner ist also bestens mit den beiden Stillmahlzeiten, dem Müesli und dem Milchbrei versorgt.
Wenn Sie nun langsam immer mehr auf die Familienkost umsteigen kommen auch noch weitere Milchprodukte zum Speiseplan hinzu, das kann ein kleiner Joghurt und eine Scheibe Käse auf dem Brot sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind dann geeignet.
Einen schönen Nachmittag mit Ihrem Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
danke!
den Milchbrei darf Ihr Schatz noch weiter bekommen, wenn er diesen gerne mag. Der Milchbrei versorgt Ihren Jungen bestens mit Milch und Getreide.
In diesem Alter darf der Milch-Getreide-Brei aber auch ohne Bedenken in die Brot-Milch-Mahlzeit übergehen.
Sie sehen das völlig richtig, im Brot ist relativ viel Salz enthalten. Allerdings keine 12% oder 16%. Hier fehlt bei den Werteneine Kommastelle. Deutsches Brot weist einen Salzgehalt von etwa 1,5% bis 2,0 % - bezogen auf die Mehlmenge - auf.
Sie dürfen gerne den Speiseplan mit Brot ergänzen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.