Anfang vom Baby Brei ab dem 7 Mon.

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1629611
27. Jan 2014 21:48
Anfang vom Baby Brei ab dem 7 Mon.
Hallo Liebes Hipp Team,

meine Tochter ist jetzt im 7. Monat und ich stille weiterhin. In den Foren lese ich oft das Mütter bereits ab dem 4. Monat mit der Beikost begonnen haben. Ich habe meiner Tochter Zeit gelassen und bis jetzt ist sie alle 2-3 Std. durch das stillen satt. Zwischendurch bekommt sie Fenchel Tee aus der Apotheke, oder zwischendurch einfach nur Wasser mit dem Löffelchen. Gelesen habe ich auch das es schwierig sein kann mit der ersten Beikost, wenn man stillt. Habe zuerst mit den Frühkarotten angefangen, die als Säuglingsnahrung ab 4. Monat angehört. Das hat sie zweimal abgelehnt. Danach mit Pastinaken, dies hat sie ebenfalls abgelehnt. Ich habe natürlich darauf geachtet das sie ausgeschlafen ist und 2 std. vorher gestillt wurde. Trotzdem half es nicht. Sollte ich dann lieber mit den Obstsorten beginnen? Oder solange die Gemüse Sorten ausprobieren bis sie den Geschmack für sich entdeckt? Wie lange darf man geöffnete Flaschen aufbewahren?

Vielen Dank für die Antwort im voraus
HiPP-Elternservice
28. Jan 2014 13:11
Re: Anfang vom Baby Brei ab dem 7 Mon.
Liebe „tostos2013“,

toll, dass das Stillen so gut geklappt hat. Jetzt ist Ihr Mädchen in einem Alter, in dem auch die Beikost ihren Platz im Speiseplan finden sollte.

Bleiben Sie ruhig dabei zunächst den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei einzuführen. Der eignet sich besonders, da in diesem Alter langsam die Eisenreserven aufgebraucht sind und der Körper das wertvolle Eisen aus dem Fleisch für das Wachstum benötigt. Auch ist es von Vorteil, wenn sich Ihr Mädchen zunächst an den Geschmack von Gemüse gewöhnt, bevor sie das süße Obst kennerlernt und zum Schleckermäulchen wird.
Es ist auch gar nicht ungewöhnlich, dass die Kleinen zunächst den unbekannten Geschmack des Gemüses ablehnen. Bisher kennt Ihr Mädchen ja nur Ihre Muttermilch. Aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Zweimaliges Anbieten reicht da nicht aus. Bleiben Sie auch bei einer Sorte, damit sich Ihre Kleine überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.

Das Trinken wird oft viel zu sehr in den Vordergrund gestellt. Ihre Kleine braucht noch gar keine zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee, Sie wird bestens durch Ihre Muttermilch versorgt. Erst wenn die zweite Beikostmahlzeit eingeführt wird, braucht Ihr Mädchen extra Flüssigkeit, da reichen aber auch schon ein paar Schlucke. Solange Ihre Tochter vergnügt ist und ihre Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist sie ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht.

Meinen Sie mit Flaschen die Gemüsegläschen? Solange Ihre Kleine nur eine Teilportion isst, erwärmen Sie besser nur die benötigte Menge beispielsweise in einer kleinen Schüssel. Den nicht erwärmten Rest im Gläschen können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf dem Glas im Kühlschrank aufbewahren.

Machen Sie sich keine Gedanken, dass die Beikosteinführung bei Stillkindern nicht so gut klappen könnte. Das kann man so pauschal nicht sagen. Machen Sie weiter wie bisher! Mit viel Geduld wird Ihre Kleine bald Freude an der Beikost finden.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...