Welchem Brei am Abend

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
6 uhr ca 170 pre
1130 uhr komplettes menue und etwas obst getreide brei
16 uhr 160 pre
17 uhr ein glas gute nacht gries mit banane gequetscht
21 uhr 200 pre
2 uhr 150 pre
Ich habe das Gefühl das sie abends nach dem brei immernoch hunger hat und darum gleich 4 std später wieder kommt..
Die breis zum selber mischen enthalten alle folgemilch also zucker.. was mich abschreckt ihr diesen zu geben..
Oder soll ich es versuchen?
Sie ist 70 cm und 7 kilo leicht.. also eher schmal
Danke schon jetzt
Saskia
es freut mich, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden.
In diesem Alter ist es völlig normal, wenn Ihr Mädchen noch Milch nach Bedarf bekommt. Geben Sie ihr also ruhig ein Fläschchen wenn sie danach verlangt.
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Kleine wird von einem Gläschen Gute Nacht Brei nicht satt, dürfen Sie gerne ein zweites öffnen. Ihr Mädchen soll sich richtig satt essen können.
Ich denke, dass Ihre Tochter nach dem üppigen Abendessen (Milchbrei mit gequetschter Banane) vielmehr noch Durst hat und diesen eben wie gewohnt mit Milch stillt. Bedenken Sie, Bananen sind sehr kalorienhaltig und süß. Das macht durstig.
Was den Zucker betrifft brauchen Sie sich bei unseren Milchbreien keine Gedanken zu machen. Alle unsere Instant-Milchbreie (Pulver) werden ohne Zusatz von Zucker hergestellt. Sie enthalten als Milchkomponenten z.B. Folgemilch und diese ist wie alle unsere HiPP Säuglingsnahrung ohne Zuckerzusatz! Da bringt die Banane mehr „Zucker“ mit sich.
Mein Tipp: Probieren Sie unsere Milchbreie in Pulverform aus. Damit sind Sie in der Menge variabler und können ganz nach Appetit Ihrer Tochter auch eine größere Portion anmischen und füttern.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.