Beikostschwierigkeiten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1700691
11. Jan 2014 14:55
Beikostschwierigkeiten
Hallo

Ich habe mit 16 Wochen begonnen ihm Beikost zu geben. Ich habe gedacht wir probieren es einfach mal mit Möhre. Er hat ein paar mal daran geleckt und das wars, das war auch ok. Das haben wir dann 3 Tage so gemacht, ein paar Löffel und dann Flasche. Am 4 Tag und 5 Tag wollte er dann gar nicht mehr. Ich hab mir gedacht ok, er ist noch jung und wir sollten vllt eine Pause machen. Gesagt getan. Wir haben eine Pause von 2 Tage gemacht und haben erst gestartet als er seine 4 Monate vollendet hat. #

Diesmal klappte es auch besser. Ich habe ihn eine ganze Woche Kürbis gegeben und am 6 Tag schaffte er auch seine 100g. Dann habe ich die zweite Zutat hinzugefügt, Kartoffel. Dann habe ich es auch mal wieder mit Möhre versucht, hat er gut gegessen, doch er schafft nicht mehr als 70g. Dann habe ich Kohlrabi versucht, ging auch gut, hat aber auch nur 70-80g geschafft. Seit gestern möchte er kaum noch Brei essen, sogar sein Kürbis hat er nach einigen Löffel abgelehnt. Danach bekokmmt er natürlich immer seine Flasche.

Ich hab gedacht bevor er seine 100-150g Gemüse+Kartoffel nicht schafft,
gebe ich auch kein Fleisch dazu.

Können sie mir irgendwelche Tipps geben, wie ich weiter machen kann oder soll ich schon Fleisch hinzufügen??

LG
HiPP-Elternservice
13. Jan 2014 12:28
Re: Beikostschwierigkeiten
Liebe „Lias13“,

es war richtig, dass Sie sich noch etwas Zeit mit der Beikosteinführung gelassen haben.
Lassen Sie sich von den Rückschritten Ihres Lieblings nicht entmutigen! Es gibt immer wieder Phasen, in denen Kinder Nahrung, die sie bis dato schon gerne gegessen haben, einfach ablehnen. Oft steckt ein Entwicklungsschub oder das Zahnen dahinter. Manchmal merken die Kinder einfach, dass das Trinken an der Flasche doch die einfachere Art ist satt zu werden.
Hat Ihr Kleiner eine schlechte Erfahrung mit dem Essen gemacht, war es zu heiß, der Löffel zu hart, hat es nicht geschmeckt? Auch ein Infekt, der nicht richtig ausbricht kann dahinter stecken. Seien Sie unbesorgt, mit viel Geduld wird es bald wieder klappen! Sie haben auch noch Zeit, denn Ihr Kleiner ist ja noch jung.

Ein kleiner Trick ist das Untermischen von etwas Obst zum Gemüse. Oft nehmen die Kleinen den Gemüse-Brei dann besser an. Reduzieren sie anschießend fortlaufenden den Obstanteil. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Baby ausgeschlafen und munter ist. Wenn ein Baby müde ist, hat es wenig Lust etwas Neues auszuprobieren. Verwenden Sie einen schmalen flachen und nur leicht gewölbten Plastiklöffel. Manche Babys mögen es, wenn sie den Geschmack erkunden können, indem sie etwas Brei auf das Fingerchen gestrichen bekommen. Vielleicht lohnt sich auch der Versuch den Brei auf ein farbenfrohes, eigenes Tellerchen zu geben. Das ist interessant und spannend und Ihr Schatz freut sich, wenn er essen darf wie die Großen! Viele Kinder essen auch lieber in Gesellschaft. Da reicht auch ein Joghurt, den Sie währenddessen essen, oder nur etwas zu trinken für Sie.

Fleisch sollte spätestens mit 6 Monaten eingeführt werden. Denn das Fleisch ist wichtig für die Eisenversorgung Ihres Jungen.

Mit viel Geduld und Ausdauer werden Sie es sicherlich schaffen Ihr Kleines wieder für die Beikost zu begeistern, da bin ich mir sicher!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...