Ab wann gebe ich meinem Baby die Reisflocken?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab eine Packung reisflocken geschenkt bekommen aber ich weiss nicht wan ich es meiner kleinen geben soll? gibt man es morgens , mittags oder abends? habe überall geschaut aber ich find einfach keine antwort

wen jemand mir helfen könnte wäre es echt lieb
danke schonmal

schön, dass Sie bei uns nachfragen. Sie haben zwei Möglichkeiten die Reisflocken für Ihre Kleine zu verwenden.
Im Beikostalter sind die Reisflocken ideal zum Anmischen eines Milch-Getreide-Breies (meist die zweite eingeführte Beikostmahlzeit am Abend) geeignet. Einfach nach Packungsangabe die Reisflocken mit Folgemilch zum Brei vermischen.
Einen Obst-Getreide-Brei, wie man ihn gerne als dritte Beikostmahlzeit am Nachmittag reicht, bereiten Sie einfach durch die Zugabe von Wasser statt Milch zu. Für den Geschmack können Sie jeweils noch einige Löffelchen Obst unter den Brei mischen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
kann ich das auch mit Muttermilch vermischen? wenn ja..... wie zubereite ich das
danke schon mal in vorraus
natürlich können Sie die Reisflocken auch mit der abgepumpten Muttermilch anrühren. Geben Sie hierfür so viel Milch zu den Reisflocken bis Sie die gewünschte Konsistenz erreichen, da müssen Sie sich nicht exakt an die Angaben auf der Verpackung richten. Sie werden es bald im Gefühl haben, wie Ihre Kleine ihren Brei am liebsten mag.
Bei der Zubereitung eines Breies mit Muttermilch kann es passieren, dass der Brei nicht richtig „andickt“ bzw. üblicherweise schnell wieder flüssiger wird.
Die Muttermilch enthält Enzyme, die helfen bestimmte Inhaltstoffe der Nahrung zu verdauen. Die "Verdauung" des Breis beginnt also schon im Teller und der Brei wird einfach dünnflüsssig. Die Qualität des Breis wird dadurch jedoch nicht beeinflusst. Versuchen Sie dann besser eine kleinere Menge zuzubereiten und diese sofort zu verfüttern. Die Gesamtmenge also lieber auf 2-3 kleinere Portionen aufteilen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.