Wieviel Öl in die Beikost bzw. in die Gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1775902
4. Jan 2014 17:48
Wieviel Öl in die Beikost bzw. in die Gläschen
Hallo ich starte ab Februar mit der Beikost ab wann und wie viel öl kommt in die Gläschen ? Und welches öl ist am besten
HiPP-Elternservice
7. Jan 2014 13:03
Re: Wieviel Öl in die Beikost bzw. in die Gläschen
Liebe „Kräuterhexe4“,
Sie können alle unsere Gläschen so anbieten wie sie sind. Sie müssen diese nicht mit Öl „nachbessern“,

Babynahrung unterliegt sehr strengen gesetzlichen Vorgaben. Hier ist genau festgelegt, wie die Produkte zusammengesetzt sein müssen, damit ein Baby möglichst optimal versorgt wird.

Die HiPP Gläschen sind für die gesunde und sichere Ernährung Ihres Babys demnach bestens geeignet. Babys, die fertige Beikost-Menüs erhalten, werden gut mit hochwertigem Fett und mit Energie versorgt. Da können Sie ganz unbesorgt sein.

Wenn Sie möchten, dürfen Sie den Menü-Gläschen natürlich eine kleine Menge pflanzliches Öl zusetzen. Das wäre für ein 190g-Menü in etwa 1 Teelöffel, bevorzugt Rapsöl.

Wie geschrieben, das ist nicht zwingend notwendig. Die Gläschen enthalten alles, was zu einer gesunden und sicheren Ernährung notwendig ist.

Viele liebe Grüße und viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1775902
8. Jan 2014 10:55
Re: Wieviel Öl in die Beikost bzw. in die Gläschen
Hallo vielen lieben Dank für die Antwort sie haben mir sehr weiter geholfen mann wird immer wieder von anderen verunsichert lg
gast.1751533
8. Jan 2014 13:00
Re: Wieviel Öl in die Beikost bzw. in die Gläschen
Hallo eine Frage ich habe bis jetzt alnatura gegeben sie verträgt das mittags menü eigentlich gut außer das der Stuhl hart ist. Ich habe jetzt gelesen das bei hipp Öl drinn ist und bei alnatura nicht kann das der Grund sein das der Stuhl meiner 6 Monaten alten Tochter hart ist? Ich bin mittlerweile auf hipp um gestiegen..
HiPP-Elternservice
9. Jan 2014 10:15
Re: Wieviel Öl in die Beikost bzw. in die Gläschen
Liebe „mini maus1“,

kommt zur Milch die feste Kost hinzu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Solange der Stuhl zwar fest ist, Ihre Tochter beim Absetzen aber keine Schmerzen erleidet und sich wohl fühlt, ist das Stuhlverhalten also so in Ordnung. Auch festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, weinen sollte ein Baby natürlich nicht.

Es ist für mich schwierig zu sagen, ob der harte Stuhl mit den Gläschen von Alnatura zusammenhängt, da ich diese Produkte nicht kenne.

Ich habe aber ein paar Tipps für Sie:

Reichen Sie mal unseren HiPP „Rahmspinat mit Kartoffeln“, der macht den Stuhl schön locker. Ruhig mal ein paar Tage hintereinander. Mit einem halben Glas unserer Fleischzubereitung können Sie den Spinat zum Menü erweitern.

Beim Obst hat sich unser Pflaumengläschen sehr bewährt.

Auch Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kleine sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.

Ihnen und Ihrer kleinen Tochter wünsche ich noch einen schönen Tag!

Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...