Ernährungsplan Baby 11 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1490456
29. Dez 2013 21:28
Ernährungsplan Baby 11 Monate
Hallo liebes Hipp Team,

mein kleiner mann ist nun fast 11 monate und isst sehr gut sein ernährungsplan sieht zur zeit so aus

6Uhr 220ml Folgemilch 2
9Uhr Brot und Obstmus
13Uhr Mittagsmenü und Obstmus
16 Uhr Reiswaffel oder ein keks und frischobst, oder ggfs Getreide obst brei
19 Uhr brot und ein Joghurt zum Nachtisch

er mag den Milchbrei abends nicht mehr
nachst benötigt er keine milch mehr

reicht das an Milch am Tag aus? sollen ja eigentlich 400-500ml sein, wenn was für milch soll ich zum brot am abend reichen??? Folgemilch oder Kindermilch?? ab wann normale Kuhmilch?
trinken tut er noch nicht all zu viel ca100 ml obst/wassersaft

vielen dank für Ihre Hilfe
Manuela
HiPP-Elternservice
30. Dez 2013 16:09
Re: Ernährungsplan Baby 11 Monate
Liebe Manuela,
der Speiseplan Ihres Kleinen liest sich ganz wunderbar!

Mag Ihr Junge abends den Milchbrei nicht mehr so, darf er nun gerne eine „Brotzeit“ bekommen.
Damit er weiterhin ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt bleibt, sollte bei dieser Mahlzeit noch eine Milch dabei sein. Das sehen Sie ganz richtig. Ihr Schatz kann wie morgens einen Schoppen Folgemilch (Flasche oder Tasse) einfach zum Brot dazu bekommen.

Nach dem 1. Jahr haben Sie bei der Milch mehrere Möglichkeiten. Als Trinkmilch können Sie die gewohnte Folgemilch oder Kuhmilch verwenden, Sie können aber auch unsere altersgerechte Kindermilch anbieten. Säuglingsmilch und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Sie ist ähnlich dünnflüssig wie Kuhmilch und kann z.B. zusammen mit einem Frühstück(Müesli oder Brot) angeboten werden.

Im zweiten Jahr liegt die Empfehlung bei etwa 300 ml Milch (inklusiver anderer Milchprodukte), am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Das kann morgens eine Milch alleinig, zum Brot oder ins Müesli sein, nachmittags ein kleiner Joghurt und abends ein Käsebrot oder auch hier Brot plus Trinkmilch.

Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Viel Freude beim Umsetzen im neuen Jahr wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...