Frage zur Breimenge und zum Trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt folgende Mahlzeiten:
- ca 6:30 Uhr Stillen
- 9 Uhr Milchbrei von 100ml Wasser
- ca. 12 Uhr Kartoffel-Gemüse-Fleisch Brei 150-190g (manchmal noch paar Löfel Obst)
- ca. 15 Uhr entweder paar Löffel Obst-Getreide oder wenn sie zu müde ist 5min Stillen
- 18 Uhr Milchbrei von 100ml Wasser
- 20:30 Uhr manchmal kurzes Stillen vor dem Schlafen
-24 Uhr Stillen
Die Flasche verweigert sie schon immer, daher geht auch keine Trinklerntasse (wir üben schon wochenlang). Sie nimmt nur sehr wenig Wasser je nach Lust und Laune aus dem Becher oder Schnabelbecher zu sich (10-20ml).
Nun die Frage, soll ich die Stillmahlzeiten noch lange beibehalten um den Flüssigkeitshaushalt zu decken- oder hemmt das den Durst auf Wasser eher?
Vielen Dank!
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Wegen dem zusätzlichen Trinken brauchen Sie sich nicht so viele Gedanken machen. Sie machen es ganz richtig, dass Sie Ihrer Kleinen immer wieder etwas Wasser aus dem Becher anbieten, vertrauen Sie da ganz auf ihr Durstempfinden. Sie holt sich schon was sie braucht und noch bekommt sie die Milch und auch die Breie enthalten viel Flüssigkeit. Ein Blick in die Windel gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Ist sie regelmäßig gut nass und der Stuhl weich und geformt, können Sie beruhigt sein, dass Ihre Kleine genug Flüssigkeit bekommen.
Sie können nun die Stillmahlzeiten ruhig reduzieren, dann wird auch automatisch der Durst größer. Vertrauen Sie da ganz auf Ihre Kleine, sie weiß am besten wie viel Flüssigkeit sie zusätzlich braucht. Auch reicht Ihrer Kleinen in ihrem Alter eine tägliche Milchmenge, inklusive Brei, von 400-500ml. Meist wird diese, auf zwei bis drei milchhaltige Mahlzeiten am Tag verteilt. Wie wäre es mit einer größeren Portion Milchbrei am Abend? Dann könnte auch die nächtliche Stillmahlzeit wegfallen. Am Vormittag eignet sich dann auch etwas Obst oder ein Obst-Getreidebrei, ganz nach dem Appetit Ihrer Kleinen.
Ein wunderschönes Weihnachtsfest mit der Familie wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.