Häufiger Stuhlgang nach Karottenbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
vor einer Woche haben wir mit Beikost angefangen und zwar mit Karrottenbrei, obwohl ihr Stuhl als Flaschenkind (pre- Nahrung) recht unregelmässig war ca 2-3 mal in der Woche. Hatte mir auch anfänglich Gedanken gemacht da Karotten ja eher noch mehr verstopfen dass es vielleicht schlimmer werden könnte.
Unsere Tochter, nächste Woche 5 Monate alt, isst auch mit absoluter Begeisterung vom Löffel und findet die Karotten super.
Nun haben wir aber seit ca 3 Tagen das Problem das sie vermehrt stuhlt bis zu 6 mal auch nachts teilweise noch 2 mal es ist kein Durchfall sondern sieht normal aus ( breiig gelb- grün mit orange von Karotte).
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob wir vielleicht doch noch ein wenig warten sollen weil ihr Darm noch nicht reif für Beikost ist, oder ob das von der Umstellung kommt.
Vielen Dank schon mal
Grüsse
toll, dass Ihre Kleine so gerne die Beikost isst.
Kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert. Er ändert die Farbe und auch die Konsistenz, riecht anders und er kann häufiger oder weniger oft kommen. Der Darm kannte bis dahin ja nur Milch und jetzt kommt was Neues dazu.
Bleiben Sie ruhig weiterhin dabei Ihrer Kleinen die Beikost anzubieten, die Verdauung gewöhnt sich erfahrungsgemäß bald daran.
Entscheidend ist, dass es Ihrer Kleinen damit gut geht und sie einen zufriedenen und fröhlichen Eindruck macht.
Ein schönes Adventswochenende wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.