Nachtfläschchen weglassen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1625253
20. Nov 2013 14:15
Nachtfläschchen weglassen
Hallo liebes HIPP-Team,

mein Sohn 5 Monate alt, hat schon sehr guten Appetit :-)

Essensplan:
-8.30 Uhr 150ml 1er Milch
-12 Uhr ca. 190g Mittagsbrei + paar Löffel Obst + etwas Tee/Saft
-15.30 Uhr 150ml 1er Milch und wenn er Mittags schlecht gegessen hat, geb ich ihn manchmal Frucht&Getreide Brei oder nur Frucht
-19 Uhr halbe Portion Getreide-Abendbrei (manchmal ein Stück gequetschte Banane in den Brei + 150ml 1er Milch
-23 Uhr 150ml 1er Milch
-3 Uhr 100ml 1er Milch

Ist der Essensplan okay oder sehr reichhaltig? Würde gern mal nachts oder spät Abends die Milch weglassen, aber er schläft erst wieder ein, wenn er die Milch bekommen hat, sonst macht er Alarm :-) Habt ihr einen Tipp, wie ich eventuell Abends oder Nachts die Milch weglassen kann?
Soll ich ihm zum Abendbrot schon eine ganze Portion Brei geben und keine Milch mehr dazu?
Wieviel Flüssigkeit sollte er so trinken am Tag?

Ich hoffe, Ihr könnt mir einen guten Rat geben!

liebe Grüße
HiPP-Elternservice
21. Nov 2013 10:57
Re: Nachtfläschchen weglassen
Liebe „sandy306“,

toll, dass Ihr Kleiner schon so begeistert von der Beikost ist.

Sie können nun langsam die Menge des Milchbreies am Abend auf eine ganze Portion steigern. Die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und hält besser für die Nacht vor. So könnte auch die Milch am späten Abend "wegfallen".

Es ist aber auch kein Garant für ein besseres Durchschlafen. Das Durchschlafen hängt vielmehr mit der Reife des Kindes als mit der Ernährung zusammen. Noch ist Ihr Kleiner ohnehin sehr jung. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass Kinder nachts noch nach Milch verlangen. Der Schlafrhythmus pendelt sich meist im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres ein. Geben Sie sich und Ihrem Kleinen da ruhig noch etwas Zeit, das kann sich schon noch einspielen.

Was die Flüssigkeit anbelangt, können Sie ganz beruhigt sein. Ihr Kleiner hat ein gutes Durstgefühl und holt sich was er braucht. Bieten Sie ihm einfach immer wieder etwas an, aber ganz ohne Druck. Bedenken Sie auch, dass die Breie noch viel Flüssigkeit enthalten.

Schauen Sie in die Windel, ist sie regelmäßig gut nass, können Sie sich sicher sein, dass Ihr Kleiner genug Flüssigkeit bekommt.

Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen!

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1751533
9. Jan 2014 11:11
Re: Wieviel pre milch nich am Tag
Hallo, ich wollte mal fragen wieviel pre milch ein 6 monat altes baby noch braucht.? Meine Maus trinkt 8-9 160ml pre ,zu Mittag ein menü ca 3/4 mit ein paar Löffel obst und Tee, 16-16.30 obst getreide brei ein halbes Glas,und um 18-19 Anfang Start von gute Nacht glas mit Karotten mit Mais ca 1/4 und um 20.00 pre ca 160ml und schläft bis 7.00-8.00 durch . Unterm Tag verteilt ca 150 ml Tee /Früchte oder Fenchel
HiPP-Elternservice
10. Jan 2014 10:35
Re: Nachtfläschchen weglassen
Liebe „mini maus1“,
schön, dass uns wiederbei uns nachfragen.

Ihre Kleine steht erst am Beginn der Beikost und schafft bei dem Mahlzeiten erste Kleinere Teilportion, da ist es verständlich und in Ordnung, dass der Milchanteil noch überwiegt. Ein Baby darf da Milch noch ganz nach Bedarf bekommen.

Weiten sich die Beikostmahlzeiten zu ganzen Portionen aus, sollte jedoch die Milch zurückgehen. Auf Dauer zusätzlich 8-9 Flaschen mit 160 ml Milch das wäre eindeutig zu viel. Da würde ich Sie bitten einmal mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache zu halten.

Versuchen Sie mehr und mehr ein Gespür dafür zu entwickeln, wann Ihre Maus wirklich hungrig ist. Nicht jedes Schreien bedeutet auch immer gleich Hunger. Hat das Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet es sich, weil es Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Sie werden mehr und mehr erkennen, warum Ihr Mädchn aufwacht oder sich meldet. Vielleicht will sie auch nur mal kurz beruhigt werden. Um die Abstände tagsüber hinauszuzögern hilft oft ein Spaziergang mit dem Baby.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1751533
10. Jan 2014 10:53
Re: Nachtfläschchen weglassen
Entschuldigen sie das soll nicht heißen 8-9 Flaschen sondern 8.00-9.00 Uhr eine Flasche mit ca160 ml-200ml pre . Sie bekommt ca drei Flaschen . Vormittag ist es sicher am Nachmittag wenn sie kein obst getreide brei mag eine und zum schlafen gehn eine.... Mehr nicht wenn fällt eine Weg.... Lg
HiPP-Elternservice
10. Jan 2014 13:37
Re: Nachtfläschchen weglassen
Liebe „mini maus1“,
dann passt alles wunderbar.
Ihr Kleiner ist damit bestens mit allem versorgt.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...