Schwieriger Esser!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Habe folgendes Problem und bräuchte Hilfe.
Mein kleiner 16 Monate alt ist nicht wirklich vviel..
Er mag keine wurst keinen käse... somit sehr schwierig für Abendessen..Max mal kiri Kräuter aufstrich ..weiss ned wie i ihm das schmackhaft machen soll. Keine Wiener leberkase etc... hauptsache nudeln mit soße oder suppennudeln.. und Fleisch mag er nur wenn es purierrt in der sosse ist. Kein Schnitzel, frikadellen, fisch stabchen ..

Nervt langsam voll...gibt immer das gleiche..er ist auch im untergewicht..angesichts ist er viel aber nimmt kaum zu..wiegt 8,8kg..
Gibt es lebensmittel die ihn dick

Er rennt halt viel rum...
Das ist sein essenplan
7:30 150ml Milch
9:15 fruvhtzwerg reiswaffel
12:15 nudeln mit soße , 1 Banane 1 fruchtzwerg
15:30 obstglas evtl keks oder obststange
18Uhr Abendessen Brot mit aufstrich
ich kann gut verstehen, dass es für Sie anstrengend ist, wenn Ihr Kleiner beim Essen sehr wählerisch ist.
Bleiben Sie aber dran, bieten Sie Ihrem Kleinen weiterhin zu festen, regelmäßigen Mahlzeiten gesundes ausgewogenes Essen an. Ihr Kind wird wieder mehr und ausgewogener essen. Ganz wichtig ist es, dass auch Sie eine abwechslungsreiche Kost bei regelmäßigen Mahlzeiten am Tisch einnehmen. Sie sind das Vorbild.
Um Kindern möglichst viel Bezug zum Essen zu vermitteln hilft es schon sie möglichst oft bei der Zubereitung, dem Einkauf, dem Tischdecken etc. teilhaben zu lassen, sie mit ein zu binden.
Achten Sie beim Essen besonders darauf auch Gemüse und Obst in seinen Ernährungsplan aufzunehmen. So können Sie z.B. zu den Nudeln eine Gemüsesoße geben und als Nachtisch statt einem Fruchtzwerg etwas Obst. Spezielle Lebensmittel die „dick“ machen sind nicht geeignet, das Essen sollte ausgewogen sein, damit Ihr Kleiner alle Nährstoffe bekommt, die er zum Wachsen braucht.
Ein Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen, daran können Sie sich orientieren:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.