Wieviel Vollmilch mit 1 Jahr?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner ist nun 1 Jahr alt und ich wollte mal fragen wieviel Vollmilch er so am tag trinken darf?
zur zeit bekommt er noch keine.
nur morgens 230 ml 1er, abends Hipp Milchbrei (Glas) und vorm bettgehen nochmal 200 ml 1er.
ich habe gehört das im hipp milchbrei(glas) schon vollmilch enthalten ist. wenn ja wieviel?
in dem einkaufsratgeber von hipp den ich zum 1. geburtstag bekommen habe steht drin das er nachmittags auch diese Hipp Griesbrei minis, oder die minis mit joghurt essen darf. ich dachte nachmittags sollte milchfrei bleiben?
oder gilt das nur für beikostbeginn?
im zweiten Jahr ist Ihr Kleiner mit 300 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag gut versorgt, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt.
Das können ein Becher Milch sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. Hierfür können Sie Vollmilch oder eine Kindermilch verwenden. Die HiPP Kindermilch ist genau auf die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst. Sie enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie Ihr Kleiner im Kleinkindalter benötigt.
Unsere Milchbreie im Gläschen enthalten eine babygerechte Milchzubereitung auf Kuhmilchbasis, die in Ihrer Zusammensetzung speziell an die Ernährungsbedürfnisse der Säuglinge angepasst ist.
Sie haben ganz Recht, im Beikostalter wird als Zwischenmahlzeit am Nachmittag ein milchfreier Getreide-Obst-Brei empfohlen. Da Ihr Kleiner nun schon „groß“ ist brauchen Sie das nicht mehr so streng sehen. Bringen Sie ruhig Abwechslung ins Spiel, mal ein HiPP Mini, etwas Obst, etwas zum Knabbern,…
Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich noch einen schönen und erlebnisreichen Tag!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
diese 300 ml/g Milch pro tag ist damit die vollmilch gemeint oder alle milchprodukte inkl seiner 1er milch?
zu den empfohlenen 300 mL bzw. g zählt sowohl die Milch (egal welche Milch) inklusive anderer Milchprodukte (wie Joghurt oder Käse), am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Das genügt, damit Ihr Kleiner ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Ihr Kleiner ist also bestens mit Milch versorgt, Sie können die Menge sogar langsam reduzieren.
Zum Beispiel: wenn Ihr Kleiner morgens einen Becher Milch mit 150 ml trinkt, dann reichen noch ein kleiner Joghurt zwischendrin und abends ein Käsebrot. Genauso kann Ihr Schatz auch morgens und abends einen Schoppen Milch tirnken.
Bleiben Sie da gerne variabel. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.