Essensplan 7 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

SuMaGo1983
12. Nov 2013 16:13
Essensplan 7 Monate
Liebes HIPP Team!
Nun haben sich die Essenszeiten bei meinem Kleinen gut eingespielt. Er wird nächste Woche 7 Monate.

8:00 170ml 1er Milch
12:00 HIPP Menü und etwas Obst
15:00 GOB (1/2 bis 3/4 Glas)
18:00 Milchbrei mit 125ml Wasser angerührt (mehr mag er nicht)
20:00 170ml 2er Milch
nachts 1x 130ml 1er Milch

Ist der Plan so in Ordnung?
Ich bin mir aufgrund der vielen Meinungen so unsicher wegen der 2er Milch. Was ist der Unterschied zur 1er? Ist zusätzlich zur Laktose Zucker in der 2er? Wird er dadurch schneller dick? Die Kalorien sind aber die selben.
Ich habe das Gefühl, dass er mit der 2er Milch länger schläft, die restlichen Milchmahlzeiten sind 1er.

Kann ich ihm nun auch schon rohes Obst geben z.B. eine Banane zerdrücken oder Apfel reiben?

LG Susanne und Baby Alexander
HiPP-Elternservice
13. Nov 2013 09:40
Re: Essensplan 7 Monate
Liebe Susanne,

der Ernährungsplan Ihres Kleinen ist absolut in Ordnung. Machen Sie weiter so!

Sie haben Recht, es gibt so viele Meinungen und Ansichten zu dem Thema „welche Milchnahrung ist die richtige“ und dies wird sehr leidenschaftlich und kontrovers diskutiert.

In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchnahrungen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt. Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.

Seit Ende 2008 schreibt eine EU-Richtlinie vor, dass Folge- wie Anfangsnahrungen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben dürfen. Die Folgemilchen wurden im Kaloriengehalt den Anfangsmilchen (Pre und 1) angenähert.

Sie können Ihrem Alexander daher ohne Bedenken die HiPP Folgemilch 2 auch zu den anderen Mahlzeiten geben. Neben dem natürlich vorkommenden Milchzucker enthält sie einen kleinen Anteil bekömmliche Stärke. Die Stärke macht die Nahrung sämiger und kann so zu einer besseren Sättigung führen.

Dieser Zusatz macht aber nicht dick – auch wenn das fälschlicherweise immer wieder kommuniziert wird. Das stimmt nicht!
Wie Sie schon selbst gesehen haben, die HiPP 2 hat nur 1 kcal pro 100mL trinkfertiger Milch mehr als die HiPP 1.

Unsere Folgenahrung 2 ist ideal angepasst an das Beikostalter und enthält genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Folgemilch hat eben den besonderen Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Beim Obst können Sie Kompott machen oder Obstschnitze kurz andünsten. Das Erhitzen ist besser für Verträglichkeit. So auch bei unseren Früchtegläschen. Wenn erhitztes Obst gut vertragen wird, eignet sich nach und nach auch rohes Obst, das Sie geschält und püriert oder fein gerieben anbieten können, z.B. im Getreide-Obst-Brei. Oder wenn Ihr Schatz später mal Zähne hat und geübter im Kauen ist, in kleinen, weichen Stückchen.

Testen Sie sich bei den Sorten am besten langsam vor. Beginnen Sie mit weichen, reifen Apfel oder Birne. Beobachten Sie dies einige Tage, klappt das gut, dürfen Sie bei den Sorten weitergehen. Banane, Aprikose, Nektarine, Pfirsich…je nach Jahreszeit.

Ich wünsche Ihnen und Alexander einen tollen Tag!

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
SuMaGo1983
13. Nov 2013 09:55
Re: Essensplan 7 Monate
Danke für die schnelle Antwort. Werden uns langsam an das Obst herantasten, wobei er das Hipp Obst liebt. :-)

Eine Frage noch zum Zuckergehalt.
insgesamt sind 7,8g Kohlenhydrate angegeben. Laktose und Stärke sind aber nur 7,5g.
Somit sind 0,3g andere Zucker, oder? Warum sind die enthalten?
HiPP-Elternservice
13. Nov 2013 16:33
Re: Essensplan 7 Monate
Liebe Susanne,

Sie haben Recht, es besteht bei der HiPP 2 Bio Combiotik Milchnahrung eine minimale Differenz zwischen dem deklarierten Gesamt-Kohlenhydratgehalt und dem Lactose- und Stärke-Gehalt. Diese Differenz stammt aus dem Zusatz unseres Präbiotikum GOS. Präbiotika sind hilfreiche Ballaststoffe, die als „Futter“ für die guten Milchsäurekulturen (Probiotika) dienen und dadurch zu einer gesunden Darmflora beitragen.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...