Feste Nahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Leider verweigert er noch feste Kost, das heißt wir geben ihm Gläschen zu Mittag, abends einen Milchbrei und zwischendurch immer Obstgläschen mit Getreidezusatz (also zum Frühstück gegen 8 oder 9 Uhr, vorher stille ich meist gegen 6 Uhr oder früher, als Nachtisch zu Mittag und nachmittags zwischendurch). Kann es sein, dass er auf diese Weise zuviel Frucht isst und deshalb immer noch Blähungen hat?
Haben Sie einen Tipp wie man ihm Brot oder Biskotten oder ein Hipp Keks schmackhaft machen könnte? Versuche ihm kleine Brotkrümel zu geben, aber er spielt nur damit und wirft es zu Boden. Wenn man es ihm direkt in den Mund gibt, spuckt er es aus. Dasgleiche macht er mit Milchbrötchen oder ähnlichem.
Die Biskotten legt er beispielsweise in seinen Zug und führt sie mit all den anderen Sachen vergnügt spazieren.
Er hat auch lange gebraucht, bis er die Stückchen in den Hipp-Gläschen essen konnte, immer ein paar Monate später als am Gläschen vorgesehen. Deshalb habe ich erst in letzter Zeit öfters versucht, ihm Brot oder ähnliches zu geben.
Meist stecke ich mir selbst auch was in den Mund, damit er mich nachahmt, aber dann steckt er mir höchstens auch noch sein Stück in den Mund, weil er es nicht mag.
Ich wäre Ihnen für einen Tipp sehr dankbar.
Vielen Dank im Vorhinein!
Daniela Reingruber
bleiben Sie einfach geduldig dran. Bieten Sie Ihrem Kleinen immer wieder stückigere und feste Nahrung an.
Wie Sie schon erfahren haben, braucht er einfach seine eigene Zeit sich mit anderer Nahrung, anderen Konsistenzen anzufreunden. Lassen Sie ihn sein Tempo geben.
Sie machen es genau richtig, wenn Sie ihm immer wieder die Gelegenheit bieten und selbst ein gutes Vorbild sind. Auch wenn es momentan nicht von Erfolg gekrönt ist, das wird noch werden. Eines Tages macht es „klick“ und Ihr Schatz mag all die Dinge haben, die auch der Rest der Familie zu sich nimmt.
Nehmen Sie sich viel Zeit und essen Sie gemeinsam mit Ihrem Jungen am Tisch. Zeigen Sie ihm wie viel Freude ein abwechslungsreiches Essen macht. Besetzen Sie das Essen weiterhin positiv. Vermeiden Sie Tadel, Zwang und zu große Aufmerksamkeit gegenüber seinem Verhalten.
Brotwürfel, Biskotten, unseren Zwieback etc. können Sie ja mal etwas in Milch (z.B. HiPP Kindermilch) auflösen/oder in Fruchtsaft und so anbieten. Das ist oft ein guter Übergang.
Was die Blähungen betrifft, kann ich das aus der Ferne sehr schwer einschätzen. Es könnte an zu viel Obst liegen, aber auch Getreide bringt Ballaststoffe etc.
Probieren Sie es doch einfach mal einige Zeit aus und reduzieren den Obstanteil im Speiseplan (Obst und Säfte) und beobachten wie es sich entwickelt.
Sprechen Sie bitte auch mit Ihrem Kinderarzt über mögliche Ursachen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.