Bin ich zu schnell ?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1690745
22. Okt 2013 12:20
Bin ich zu schnell ?
Liebes Hipp Team ,
Der Ernährungsplan für meine Tochter knapp 7, 5 monate
sieht so aus :

Morgens zwischen 7 und 8uhr : 200ml 1er milch
Vormittags zwisch. 10 und 11 uhr : milchbrei
Mittags zwischen 13 und 14 uhr : hipp Menü
Nachmittags 16 und 17 uhr : obst Getreide brei
Abends zwischen 19 und 20 uhr : 200 ml 1er milch

Zusätzlich trinkt sie auch noch 150 -200 ml tee etc. Zwischendurch

Nun meine Frage : Bekommt sie noch ausreichend milch ? Ist der Plan so okay und ab wann könnte ich die nächste Mahlzeit (abends) ersetzen ?

Lg
HiPP-Elternservice
22. Okt 2013 14:34
Re: Bin ich zu schnell ?
Liebe „vandichen“,

schön, dass Sie sich mit Ihren Fragen bei uns melden!

Keine Sorge, Ihre Kleine ist bestens mit Milch versorgt. In dem Alter Ihrer Kleinen reicht eine tägliche Milchmenge, inklusive Brei, von 400-500ml. Meist wird diese, wie Sie es machen, auf zwei bis drei milchhaltige Mahlzeiten am Tag verteilt.

Aus meiner Sicht können Sie jetzt gerne Abends die Milch durch einen Milch-Getreide-Brei ersetzen. Finden Sie am besten eine Zeit zu der Ihr Töchterchen noch fit genug ist zum Löffeln.
Der Milchbrei am Vormittag kann dann aber wegfallen. Stattdessen empfehle ich Ihnen als Zwischenmahlzeit Obstmus oder etwas Obst-Getreide-Brei zu reichen. So bleibt der große Hunger für das Mittagessen erhalten.

Eine kleine Anregung habe ich noch für Sie: bieten Sie Ihrer Tochter etwas Obst mittags als Nachtisch an. Ein paar Löffel Obst nach dem Menü runden die Mahlzeit ab und unterstützen durch das Vitamin C die Eisenaufnahme aus dem Fleisch.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby weiterhin viel Spaß beim Löffeln,
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1690745
22. Okt 2013 15:00
Re: Bin ich zu schnell ?
Super ! Vielen Dank.

Entschuldigung , das mit dem obst als Nachtisch habe ich ganz vergessen zu erwähnen .
Das bekommt sie nämlich auch . Manchmal schafft sie sogar noch einen kompletten Becher Frucht Pause .
Habe den Vormittag auch schon ab und zu mit einem obst & Joghurt Gläschen " überbrückt" wäre das etwas auf dauer , quasi nur als zwischen Mahlzeit ? Anstelle des milchbreis ?
An dieser Stelle ein Riesen Lob.
Finde die Produkte von Hipp einfach super ! Es erleichtert mir oft den Tag , da wir viel unterwegs sind und die zeit zum kochen manchmal fehlt . Bei Hipp bin ich mir sicher gute Qualität zu bekommen und ich bedanke mich auch hier für die super Beratung und Hilfe , die man hier bekommt !
HiPP-Elternservice
23. Okt 2013 08:16
Re: Bin ich zu schnell ?
Liebe „vandichen“,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte! Gerne stehen wir Ihnen jederzeit mit unserer Beratung zur Seite.

Sie sehen es ganz richtig, Obst bzw.Obst & Getreide oder auch Obst & Joghurt sind längerfristig ideale Zwischenmahlzeiten für den Vormittag. Der Milch-Getreidebrei ist eher für abends geeignet, denn die Kombination aus Milch und Getreide sorgt für eine gute Sättigung für die Nacht.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen sonnigen Herbsttag mit Ihrer Kleinen,
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...