Verweigert Abendbrei, was nun?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1500067
7. Okt 2013 21:30
Verweigert Abendbrei, was nun?
Hallo,

wir haben jetzt seit einiger Zeit das Problem das unser Schatz (11 Monate) Abends keinen Milchbrei mehr essen will. Haben ihn jetzt auch schon immer Schnitte angeboten, die er auch ab und zu isst. Nun machen wir uns sorgen das er nicht genung Milch bekommt. Frühs bekommt er die Flasche mit ca.200 ml die er aber auch meistens ablehnt und nur die hälfte trinkt. Sonst trinkt er tagsüber nur Tee und Wasser und halt seinen Mittags und Nachmittagsbrei. Ist es zuwenig Milchhaltige Nahrung bzw. wie können wir ihn mehr anbieten ?

Ganz lieben Dank im vorraus.
HiPP-Elternservice
8. Okt 2013 11:48
Re: Verweigert Abendbrei, was nun?
Liebe „pusteblume85“,

es ist ganz richtig, dass Sie darauf achten, dass Ihr Kleiner noch genügend Milch am Tag bekommt. Im ersten Lebensjahr ist eine tägliche Milchmenge, inklusive Brei, von 400-500ml ideal. Meist teilt sich das auf in morgens eine Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Es gibt immer mal Phasen in denen unsere Kleinen ihre Milch und Ihren Milchbrei ablehnen. Ich habe aber ein paar Tipps mit denen Sie Ihren Sohn wieder an die Milch heranführen können.

Um die Milch geschmacklich etwas „aufzupeppen“ können Sie ein paar Löffelchen Obstmus oder Gemüsebrei dazugeben, ganz nach dem Geschmack Ihres Jungen. Das kommt häufig gut an bei den Kleinen und die Milch wird wieder besser angenommen.

Da Ihr Kleiner schon ein „großer“ Junge ist, können Sie ihm statt einem Fläschchen auch ein reichhaltigeres Frühstück anbieten. Versuchen Sie ihm doch einmal die Milch am Morgen aus der Tasse zu geben und diese zusammen mit einem Brot zu reichen. Das könnte für ihn spannender sein und die Milch schmeckt dann wieder viel besser. Probieren Sie auch ruhig ihm einen Milchbrei zu geben, vielleicht schmeckt Ihrem Kleinen dieser am Morgen besser als am Abend.

Sie machen es auch ganz richtig, dass Sie Ihren Kleinen ganz langsam an die Familienkost gewöhnen und ihm abends schon mal eine Schnitte anbieten. Dann sollte er aber auch eine Milch dazu trinken, oder Sie versuchen weiterhin ihm seinen Milchbrei schmackhaft zu machen. Wenn Sie das Gefühl haben Ihr Kleiner mag lieber einen „deftigen“ Abendbrei, probieren Sie unseren HiPP Gute-Nacht Brei im Gläschen „Süßkartoffeln in Karottengemüse“. Der könnte ihm schmecken! Oder Sie geben zu den puren Gute-Nacht-Gläschen selbst eine gute Portion Gemüse dazu.

Gehen Sie da ganz nach dem Appetit Ihres Sohnes. Es sollten eben zwei milchhaltige Mahlzeiten im Plan enthalten sein. Machen Sie sich aber keine Gedanken, wenn Ihr Kleiner mal nicht die empfohlenen 400 mL schafft, das gleicht sich meist in den nächsten Tagen wieder aus.

Machen Sie sich einen schönen Tag mit Ihrem Kleinen.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...