abends zu zappelig für brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe bei meiner tochter amelie, 6 monate, festgestellt, dass sie abends total zappelig ist. da sie noch nicht selbst sitzt, nimmt mein mann sie auf den schoß und ich füttere sie. das gestaltet sich sehr schwierig, da sie total aufgedreht ist und nur am rumzappeln ist. beim mittagsbrei ist das ganz anders, da sitzt sie ganz entspannt und nimmt die löffelchen gut an.
mag sie abends vielleicht noch keinen brei und lieber das fläschchen (wobei sie den mund schon aufmacht, aber sie dreht halt ständig den kopf weg, weil es anderswo sehr viel interessanter ist) oder woran liegt das? sie bekommt 19.30 uhr ihr abendbrot.
wäre für jeden denkanstoß dankbar.
herzliche grüße
jagodom
Ihre kleine Tochter erlebt sehr viel am Tag und muss das auch verarbeiten. Gerade zum Abend hin kann es sein, dass deshalb mehr Unruhe herrscht und keine Bereitschaft und Geduld mehr für das Löffeln vorhanden ist. Ihrer Beschreibung nach könnte das bei Ihnen zutreffen. Sie könnten erst einmal mit dem Getreide-Obst-Brei nachmittags beginnen und abends mit dem Milchbrei noch abwarten. In ein paar Wochen ist Ihre Kleine wieder einige Entwicklungsschritte weiter, so dass Sie es dann mit dem Milchbrei am Abend erneut probieren können. Versuchen Sie für die Mahlzeiten eine ruhige Situation zu schaffen. Lassen Sie Radio und Fernseher ausgeschaltet und legen Sie das Spielzeug außer Reich-/Sichtweite, damit Ihre Kleine sich nicht so leicht ablenken lässt.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
kenne dieses Problem mit der Zappeligkeit, gerade abends.
Wir machen das so:
Navina kommt, so lange sie selbst noch nicht sitzen kann in en Maxi Cosi auf den Küchentisch. Das schränkt den Bewegunsradius etwas ein und die Kleine konzentriert sich mehr auf das, was sich vor ihr abspielt. Klappt wunderbar.
Viel Glück und Grüsse!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.