Wie macht mans??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hätte mal eine frage?fange nähmlich am montag mit der beikost an und ich würde gerne wissen wie man am besten das gläschen in der mikrowelle warm macht also wie viel minuten und wie viel watt????
danke schon mal
Vera
die Wahl der Leistungsstufe und somit die Erwärmungsdauer hängen sehr stark von dem entsprechendem Gerät ab. Um ein Überkochen zu vermeiden, ist es daher sehr wichtig, sich genau an die Bedienungsanleitung des Geräteherstellers zu halten. Nach unseren Erfahrungen wird bei Erwärmung eines Gläschens bei einer niedrigeren Wattleistung (200 bis 350 Watt) nach etwa einer Minute die optimale Füttertemperatur erreicht. Für kleinere Teilmengen entsprechend kürzer erhitzen. Hier spielt auch Ihre Erfahrung eine Rolle.
Mein Tipp: immer nur ein Gläschen erhitzen und den Inhalt vor dem Erwärmen kurz durchrühren. Das Gläschen wird mit Folie (Spezialfolie für Mikrowelle), Küchenpapier oder einem Glas- bzw. Porzellanteller etc. abgedeckt. Wichtig ist, dass Sie den Brei nach dem Erwärmen kurz durchrühren, um Hitzenester zu vermeiden. Zum Erwärmen kleiner Portionen geben Sie die benötigte Menge mit einen sauberen Löffel in ein Tellerchen bzw. eine Schale etc. und erwärmen diese Portion. Den Rest können Sie im gut verschlossenen Glas bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufheben oder in der Erwachsenenküche verbrauchen.
Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.