Nachmittagsmahlzeiten durch Obst Getreide Brei ersetzen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Baby ist bald 7,5 Monate, sein Essensplan sieht so aus:
6:00-8:00 Stillen
11:00 Mittagsglaeschen
15:00 Stillen
18:00 Getreidebrei mit Wasser
20:00 Stillen
Nachts noch 1-3 Mal stillen
Sieht der Plan gut aus?
Meine Frage ist: der Abendbrei besteht aus Getreide und Wasser. Er isst manchmal komplett 200 ml, manchmal laesst er viel uebrig. Kann ich den Nachmittagsstillen ersetzen durch einen Obst Getreidebrei so bald er 7,5 monate ist? (er hat mit 5,5 monate mit dem Beikost angefangen)
eine 2. Frage ist, er mag Obst, ich gebe ihm nach dem Mittagsglaeschen 50ml Frucht Pause von hipp. Kann er auch noch mehr davon essen oder kann ich ihm auch zwischendurch ihm was geben? Wieviel darf er pro Tag maximal essen?
Vielen Dank!!
Betty
ja, geben Sie Ihrem Kleinen ruhig bald am Nachmittag einen Getreide-Obstbrei.
Für den Abend würde ich Ihnen weiterhin empfehlen auf einen Milchbrei umzustellen, der sättigt gut für die Nacht. Noch wird Ihr Schatz ja zwar abends noch gestillt. Fällt dies jedoch einmal weg, ist es auf jeden Fall ratsam einen Milch-Getreide-Brei zu reichen.
Lassen Sie sich von den schwankenden Mengen am Abend nicht verunsichern. Auch wir Erwachsene haben mal mehr, mal weniger Appetit, das ist völlig in Ordnung. Wichtig ist, dass Ihr Kleiner sich richtig satt isst.
Schön, dass Ihr Söhnchen so gerne Obst isst. Warten Sie noch ein bisschen ab, bis sich Ihr Kleiner auch an die neuen Breie gewöhnt hat, dann können Sie ihm aber auch am Vormittag als Zwischenmahlzeit etwas Obst anbieten. Eine genaue Mengenangabe kann man da nicht geben, achten Sie einfach darauf, dass seine gesamte Ernährung ausgewogen ist. Beim Obst verhält es sich so: Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Kleiner mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt. Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen verdrängt werden. Also dass Ihr Kind dann keinen Hunger mehr am Mittag oder Abend hat, oder gar mittags oder abends nur nach Obst verlangt. Wenn Ihr Junge aber ein ganzes Menügläschen gegessen hat, können Sie ihm danach auch etwas mehr Obst als Nachtisch geben.
Ich wünsche Ihnen beiden weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

warum ich keinen Fertigbrei nehme, da es mehr Zusatzmittel z.b. Zucker gibt.
ps. wenn ich die pre Milch benutze fuer den Getreidebrei, ist es auch nicht genug saettigend? Nur der fertige Milchbrei ist saettigend??
Vielen dank nochmal!
solange Sie noch genug Milch haben, können Sie natürlich auch einen Getreidebrei geben und danach stillen. Verlassen Sie sich da ganz auf Ihr Gefühl, Sie machen das schon richtig.
Ziel bei der Einführung der Beikost ist es langsam die Stillmahlzeiten durch Breie zu ersetzen. Daher empfinden es viele Mamas als praktisch am Abend einen Milchbrei (man kann ihn auch mit der Muttermilch anrühren) zu geben.
Jeder Milchbrei, egal ob mit Muttermilch, Pre- oder Folgemilch zubereitet, ist gut sättigend. Das bewirkt einfach die Kombination aus Milch und Getreide.
Sie können ganz unbesorgt sein, in unseren Gute-Nacht-Breien im Gläschen und auch in unserer Instant-Milchbreien sind keine Zusatzstoffe enthalten und auch kein Zucker zugesetzt. Sie können sich darauf verlassen, es ist nichts in unseren Gläschen drin, was nicht drauf steht.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag mit Ihrem Kleinen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.