Ernährung 11 Monate altes Kind :-)

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
7 uhr 250 ml 1 er babynahrung
10-11 uhr 250 ml 1 er babynahrung
13:30 FGBrei 10 Monate Gläschen
16-17 uhr nachmittags gläschen fruchtjoghurt ,quarkgläschen oder obst , zwieback , reiswaffeln etc.
19 uhr milchgrießbrei mit obst
Zwischendurch trinkt er ca 150 ml verdünnten karottensaft!
Ist das so okay oder fehlt was wichtiges?
Ich habe versucht die zweite flasche morgens zu ersetzen durch eine scheibe brot , nur bekommt er dann nicht zu wenig flüssigkeit? Mehr wie 150 ml schorle trinkt er einfach nicht! muss er dann zum brot noch milch bekommen? Oder schon kuhmilch , bin totall verunsichert!
Vll können sie mir sagen was ich am besten machen kann.
Lg nina
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Bleiben Sie ruhig am Morgen noch bei seinem Fläschchen, es füllt die Energiereserven wieder auf und stillt den Durst. Wenn Ihr Kleiner dann 1 Jahr alt ist können Sie ihm am Morgen eine Scheibe Brot mit einer Kindermilch, am besten aus dem Becher, anbieten. Als Brotaufstrich eignet sich hier unsere Obstgläschen oder als deftige Alternative unsere Fleischzubereitung. Aber lassen Sie sich ruhig Zeit.
Die Flasche zweite Flasche, am Vormittag, können Sie nun aber durch Obst oder einen Obst-Getreidebrei ersetzen, das schmeckt Ihrem Kleinen bestimmt.
Wegen der Trinkmenge brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Ihr Kleiner hat ein gutes Durstempfinden und holt sich was er braucht. Bieten Sie ihm einfach immer wieder etwas an, aber ganz ohne Druck. Oft wenn die Milch weniger wird, steigt das Durstempfinden auf Getränke wie Wasser und Babytee überhaupt erst an.
Schauen Sie in die Windel, ist sie regelmäßig gut nass, können Sie sich sicher sein, dass Ihr Kleiner genug Flüssigkeit bekommt.
Und auch die Milchmenge ist ausreichend. Mit einer Milch am Morgen und einem Milchbrei am Abend ist sein Calciumbedarf ausreichend gedeckt. Sie können weiterhin bei der 1er Milch bleiben, wenn Ihr Kleiner ein Jahr alt ist, empfehle ich Ihnen dann eine HiPP Kindermilch. Ihre Nährstoffzusammensetzung ist besonders gut an das Kleinkindalter angepasst.
Lassen Sie sich nicht verunsichern, das machen Sie und Ihr Kleiner schon genau richtig!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.