Zu viel Milch?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Gespenst
29. Aug 2013 21:14
Zu viel Milch?
Liebes Hipp-Team,

ich habe mal wieder eine Frage zur Ernährung meines Sohnes.
Emil ist inzwischen 9 Monate alt, er ist groß und recht aktiv. Seit ca. 3 Wochen krabbelt er und zieht sich auch schon überall hoch :)

Sein Essensplan sieht in der Regel so aus:
zwischen 6 und 8 Uhr 230 ml PRE
im Lauf des Vormittags etwas Obst (meistens mit ein bisschen Hirse)
gegen 12 Uhr ein Menü und etwas Obst (meistens isst er das Menü komplett)
am Nachmittag GOB, zwischen wenige Löffel und eine ganze Portion
am Abend MGB, meist eine ganze Portion

Das wäre ja soweit okay. Aber er braucht fast jeden Abend noch eine Flasche PRE (wieder 230 ml) zum Einschlafen. Ich meine, es ist wirklich Hunger, denn wenn wir ihm Wasser anbieten, trinkt er das zwar, weint aber immer noch. Manchmal kommt er auch erst nach ca. 1 Stunde. Ein bisschen unglücklich finde ich dabei auch, dass er nicht ohne die Milch einschläft, ich will die eigentlich nicht als Einschlafhilfe etablieren. Obwohl, tagsüber schafft er es ohne...

Ich versuche, ihm tagsüber schon größere Portionen anzubieten, aber wenn es vormittags zu viel Obst ist, dann isst er das Mittagessen schlechter. Und beim Nachmittags- und Abendbrei ist es eh oft schon eine Trickserei, um ihn zum Essen zu bewegen.

Außerdem verlangt er in manchen Nächten auch noch nach einer Flasche. Da er es auch häufig schafft durchzuschlafen, glaube ich auch hier, dass es wirklich Hunger ist. Wir versuchen auch immer zuerst, ihn mit dem Schnuller wieder zu beruhigen, kraulen ihm den Rücken o.ä..

So kommt er dann tatsächlich an manchen Tagen auf knapp 900 ml Milch. Das ist ja eigentlich die doppelte Menge, die empfohlen ist.

Können wir ihn mit der Milch "überfüttern"? Und wir könnte ich ihn dazu bringen, sich tagsüber satter zu essen?

Zähnchen hat er noch keine, aber gerade nimmt er wieder alles in den Mund, vielleicht kommt doch mal eins.

Ich weiß, es gibt immer wieder "Phasen", wir haben schon einige erlebt ;) Das wird sicher auch wieder anders. Aber ich mach mir doch Gedanken, ob die viele Milch irgendwie ungesund sein kann.

Im Voraus schon mal vielen Dank für eine Antwort!

Viele Grüße,
das Gespenst
HiPP-Elternservice
30. Aug 2013 10:44
Re: Zu viel Milch?
Liebes „Gespenst“,

erst einmal möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen, Sie haben sich sehr gut über die Ernährung Ihres Kleinen informiert!

Es stimmt schon, dass 900mL Milch am Tag für ein neunmonatiges Baby zu viel sind, aber das trinkt Ihr Kleiner nicht täglich. Wie Sie auch schon schreiben, es gibt immer wieder solche „Phasen“. Wenn zu diesen Zeiten mal mehr Milch getrunken wird, dann ist das vorübergehend auch ok.

Der Speiseplan sieht super aus und auch die Mengen die Emil isst. Aber gerade jetzt, wo er immer mobiler wird und zudem noch wächst braucht er wohl einen zusätzlichen Energieschub.

Sie haben Recht, Emil sollte nun langsam seinen Energiebedarf durch die Mahlzeiten am Tag decken. Auch für die ersten Zähnchen wäre es besser abends nach dem Zähneputzen keine Milch mehr zu geben. Die gewohnte und geliebte Milch, beim Einschlafen und nachts, zu reduzieren wird aber nicht ganz einfach werden.

Die Flasche zum Einschlafen ist nicht immer nur „Ernährung“, es ist oft ein liebes, gewohntes Ritual, das auch Sicherheit und Geborgenheit gibt. Hier müssen Sie selbst entscheiden, wann Ihr Kleiner soweit ist und dann diese Flasche durch andere Rituale ersetzen. Baden, Lied singen, Fingerspielen, Geschichte lesen, Spieluhr, Massagen etc. helfen das zu Bett gehen genauso gut, gemeinsam und liebevoll zu gestalten.

Zur Milch nachts: Geben Sie doch mal einen Löffel Milchpulver weniger in die gleiche Menge Wasser. Wenn er das akzeptiert, können Sie langsam weiter reduzieren. Sie können ihm auch nur eine kleine Milch anbieten. Dadurch, dass er dann nachts weniger Energie zu sich nimmt, kann der Hunger am Tag größer werden. Machen Sie sich da gar nicht zu viele Gedanken, das wird sich bestimmt bald von selbst einspielen.

Weiter so!

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...