10 Monate Essensplan
Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter Marisha ist am 11.09, 11 monate alt. Ihr essensplan sieht folgendermaßen aus:
0800-0900(nach dem aufstehen) HA 2, 235ml
1100-1200 frucht getriede brei/ brot mit butter
1400-1500 halbes oder 1 gläschen hipp menu
zwischendurch: wenn sie halbes isst dann bekommt sie die Hipp kleine Mehlspeise gläschen
1700-1800 gute nacht brei. wenn sie noch will bekommt sie danach noch eine alete pudding
Manchmal trinkt sie etwas HA 2 milch vor sie schläft.
Ist der essensplan so o.k? Oder soll ich etwas ändern?
der Speiseplan Ihrer Marisha gefällt mir gut.
Zwei kleine Anregungen habe ich für Sie.
Achten Sie darauf, dass das späte Frühstück zwischen 11:00 und 12:00 Uhr nicht zu üppig ausfällt und der Abstand zum eigentlichen Mittagessen groß genug ist, damit da ordentlich Hunger da ist und Ihre Kleine ein ganzes Menü schafft. Denn gerade das Menü ist eine wichtige Tagesmahlzeit.
Haben Sie schon mal überlegt, diese beiden Mahlzeiten umzudrehen und um die Mittagszeit das Menü anzubieten und nachmittags eine Mahlzeit aus Frucht und Getreide/Brot mal ne Mehlspeise etc.
Abends sollte eine Portion Milchbrei (200-250 g) ausreichen. Verwenden Sie bis jetzt due Gute-Nacht-Breie im Glas? Dann habe ich den Tipp für Sie, mal unsere Instant-Milchbreie zu verwenden. Da können Sie die Portion variabler an den Appetit Ihrer Kleine anpassen.
Eine Pudding abends als „Nachtisch“ find ich nicht so geeignet. Das ist eher mal was für zwischendurch oder mittags als Nachtisch.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
PS: noch braucht Ihr Mädchen 400-500 ml Milch (inklusive Milchbrei), damit es ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Das teilt sich üblicherweise in zwei milchhaltige Mahlzeiten auf: morgens eine Milch und abends eine Portion Milchbrei.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.