Beikosteinführung - Wie mache ich das?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
da mein Sohnemann so extrem viel spuckt, wurde mir empfohlen, langsam mit der Beikost anzufangen. Ganz so lange hätte ich wahrscheinlich eh nicht mehr warten können, da mein Schatz jeden meiner Löffelbewegungen genau beobachtet und auch immer etwas abhaben möchte.

Aber jetzt stehe ich vor der großen Frage: Wie mache ich den Brei selbst? Ich bin ehrlich gesagt nicht so der Gläschchen-Fan und möchte eben selbst kochen. Da ich das für ein Baby allerdings noch nie gemacht habe, stehe ich gerade vor einem mehr oder weniger großen Rätsel.
Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen? Ich würde eigentlich ganz gerne mit Möhren anfangen!
Liebe Grüße
bei der Beikost ist natürlich beides möglich: selber kochen oder fertige Babykost zu füttern. Oder beides miteinander zu kombinieren.
Unsere HiPP Babykost wird entsprechend aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt, streng kontrolliert und versorgt Ihren Schatz mit allen Nährstoffen, die er braucht. Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für Ihr Kind.
Zutaten, die in der eigenen Küche verarbeitet werden, sieht man die Qualität, die in Ihnen steckt, leider nicht an. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Sie werden nicht in dem Maße kontrolliert und zurückverfolgt, wie es bei den HiPP Bio-Zutaten der Fall ist.
Ich kann Ihnen unsere HiPP Babykost ans Herz legen. Sie können sich auf uns als Hersteller mit langer Tradition darauf verlassen, dass wir gesunde und sichere Babynahrung anbieten, die gut schmeckt und keine unerwünschten Inhaltsstoffe enthält.
Wenn Sie den Brei für Ihren Kleinen selbst kochen möchten, wenden Sie sich doch mal an unser HiPP „Eltern für Eltern“ Forum, da gibt es sicher viele Mamis die gute Ratschläge für Sie haben.
Und schauen Sie gerne mal beim Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (http://www.fke-do.de) und beim aid (http://www.aid-medienshop.de) vorbei. Diese bieten Broschüren mit Ideen und Rezepten für die Ernährung von Babys an.
Auch bei „Rund ums Baby“ gibt es viele Infos und Tipps dazu: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/selbermachen.htm
Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Spaß beim Kochen für Ihren Kleinen.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.