Erbrechen des Gute Nachtbrei´s mit Grieß, evtl. Allergie?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1507722
6. Aug 2013 19:37
Erbrechen des Gute Nachtbrei´s mit Grieß, evtl. Allergie?
Hallo,

als ich meiner Tochter (8Monate) das erste mal den Fertigen Gute Nachtbrei mit Grieß gefüttert habe war sie so begeistert das sie gleich das ganze Gläschchen verputzt hatte.
Kurz darauf hat sie alles erbrochen. An den nächsten Tagen hatte ich dann wie immer HIPP Bio Milch1 mit Reisflocken zu einem Brei angerührt den sie an den nächsten Tagen auch erbrochen hatte.
Habe dann abends keine Milchbreie mehr gegeben und es war gut.
gestern hatte ich´s dann nochmal mit dem Grießbrei versucht und wieder hat sie erbrochen.
Welche Allergie könnte vorliegen? Laktose intolleranz vielleicht?

Vielen Dank für ihre Antwort
HiPP-Elternservice
7. Aug 2013 08:19
Re: Erbrechen des Gute Nachtbrei´s mit Grieß, evtl. Allergie
Liebe „knallerbs87“,
hhhm, das ist aus der Ferne sehr schwer einzuordnen. Ein Laktoseintoleranz kann ich aber schon mal ausschließen, die kommt im Säuglingsalter quasi gar nicht vor. Denn dann könnte Ihr Mädchen auch keine Muttermilch vertragen, die als Kohlenhydrat ausschließlich Laktose (Milchzucker) enthält.

Kannte Ihre Kleine die HiPP 1 Milch? Hatte sie diese vorher schon getrunken und gut vertragen? Dann ist es eigentlich sehr unwahrscheinlich, dass Ihre Tochter jetzt auf die Milchkomponente des fertigen Milchbreis oder selbst angerührten Milchbreis reagiert.

Dann kann ich mir eher vorstellen, dass Ihr Mädchen den Brei recht hastig „verschlungen“ hat, Sie schreiben ja, sie war so begeistert davon. Das kann den kleinen Magen gerne mal überlasten und er kommt mit der schnellen Menge nicht zurecht. Ist ein Kind noch dazu mobil, oder wird danach gewickelt, gebadet, geknuddelt, kommt durch den Druck aufs Bäuchlein das Essen im Schwall wieder hoch.
Dann hilft es beim Essen Pausen einzulegen und auf Bäucherchen während der Mahlzeit und danach zu achten und nach den Mahlzeiten Ruhe zu geben.

War für Ihre Tochter jedoch Säuglingsmilch in jeglicher Form neu, dann könnte es sehr wohl sein, dass Sie auf die (Kuh)milch reagiert. Oder auch auf andere Zutaten wie das Getreide etc. In diesem Fall ist aber ganz klar die Meinung eines Arztes einzuholen. Nur er kann abklären, was die eigentliche Ursachen des Erbrechens Ihrer Kleinen war.

Alles Liebe & Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...