Hipp Kindergriess abends ?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1686719
6. Aug 2013 08:19
Hipp Kindergriess abends ?
Hallo liebes Hipp-Team,

Seit 2 Tagen gebe ich meinem Louis (7,5 Monate ) abends den Hipp Milchbrei kindergriess. Vorher bekam er den abendbrei Banane Zwieback, damit hat er gut durchgehalten von ca 19 Uhr bis 6 Uhr morgens. Mit dem jetzigen Brei wird er auf einmal 1-2 mal nachts wach und wollte eine Flasche obwohl er die eigentlich nicht mehr braucht.

Jetzt meine frage : ist der " normale " Milchbrei weniger sättigend und deshalb für die Nacht nicht so gut geeignet wie der extra ausgewiesene Abendbrei ? Oder worin besteht der Unterschied ?

Vielleicht liegt es auch nicht am brei sondern an einem entwicklungsschub, das kann natürlich auch sein. :D

Vielen dank vorab für ihre Antwort !
HiPP-Elternservice
6. Aug 2013 15:58
Re: Hipp Kindergriess abends ?
Liebe „Anja21779“,
bei einem Abendbrei oder Milchbrei (= Milch-Getreide-Brei) sind Milch und Getreide die beiden gewichtigen Komponenten. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.

Unsere Gute-Nacht-Breie wie der Banane Zwieback enthalten zusätzlich eine kleine Menge Getreide-Vollwertflocken, die besonders gut sättigen.
Das Aufwachen Ihres Kleinen kann damit zusammenhängen. Allerdings, so denke ich, wird das Fehlen der Vollwertflocken, nicht diesen Effekt bei Ihrem Kleinen haben.
Ich denke da auch mehr an einen Entwicklungssprung oder kommende Zähne oder einfach die momentane Hitze.

Vielleicht ist es nur eine kurze Phase. Achten Sie auf jeden Fall auf ausreichend Getränke tagsüber und nach dem Abendbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen.

Sommerliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1686719
7. Aug 2013 10:58
Re: Hipp Kindergriess abends ?
Hallo nochmal,

Vielen dank für ihre Antwort. Die letzte Nacht hat Louis wieder bis 5 Uhr durchgehalten, dann wollte er seine Flasche. Ich schaffe es nicht ihm dieses " sofort trinken nach dem aufwachen " abzugewöhnen, er weint dann im Bett und will nicht mehr einschlafen, also muss es doch wirklich Hunger sein ?
Ich lese immer wieder das viele Mütter ihren kleinen erst eine oder 2 Stunden nach dem aufwachen die erste Flasche geben. Wird er vielleicht von dem Brei abends alleine nicht satt? Sollte ich ihm zusätzlich noch eine Flasche vor dem schlafengehen machen oder kann ich ihn damit " überfüttern " ?

Vielen dank vorab für ihre Antwort..
Lg Anja und Louis
HiPP-Elternservice
7. Aug 2013 13:44
Re: Hipp Kindergriess abends ?
Liebe Anja,

ich kann verstehen, dass es Ihnen schwer fällt Louis nicht direkt sein Fläschchen zu geben.

Es ist doch schon toll, dass er bis 5 Uhr durchhält. Es muss aber nicht der Hunger sein, der ihn weckt. Versuchen Sie ihn einfach zu beruhigen und bieten Sie ihm nur Wasser oder Tee an. Lassen Sie sich Louis am Abend richtig am Brei satt essen, dann braucht er auch danach kein Fläschchen mehr.

Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, das kann sich auch schnell wieder legen.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...