Ende der ersten Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter wird am 03.August fünf Monate alt. Habe vor drei Wochen mit der Beikost begonnen. Bin jetzt bei Gemüse-Fleisch-Brei (meistens selbstgekocht)! Sie isst das auch so genüsslich, das ich oft mit dem Löffel nicht hinterher komme. Danach biete ich ihr noch die Brust an und da isst sie mir auch noch fast zehn Minuten. Ist das in Ordnung so oder bräuchte ich sie danach nicht mehr zu stillen. Ich frag nur deshalb, weil ich sie nicht überfüttern will. Andererseits denke ich mir, wenn sie schon satt ist, würde sie die Brust auch nicht mehr annehmen wollen, oder? Lg
schafft Ihre Kleine in etwa eine Portion Gemüse-Fleisch-Brei (ca. 190 g), dann braucht sie keine Milch mehr im Anschluss. Die Milcheinheit ist durch den Brei ersetzt. Geben Sie ihr doch noch ein paar Löffel Obstmus als Dessert. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
solange Ihre Kleine keine ganze Portion isst, darf Sie noch den Milchnachschlag bekommen.
Dann würde ich besser zu Obstnachtisch übergehen.
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.