Trinken für fast einjährigen Sohn

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Melde mich mal wieder weil icb unsicher bin.
Wenn ich Leitungswasser trinke löscht es nicht so den durst wie Saft oder Mineralwasser.
Mein kleiner wird am 6.8. ein jahr alt.
Er trinkt bei der Hitze unmengen an Wasser und will auch nachts Wasser trinken. Nu zu meiner Frage.
Ab wann darf er Medium Wasser von mir trinken bzw den Saft von Hipp unverdünnt? Koche ihm immer noch das Wasser ab. Wie gesagt habe ich das Gefühl das dieses nicht wie erwünscht den Durst löscht.
Lg und schon mal herzlichen Dank für Ihre Antwort.
das ist doch toll, dass Ihr Kleiner pures Wasser so gerne trinkt. Da müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Auch wenn Sie bei sich das Gefühl haben, dass Leitungswasser nicht so gut den Durst löscht, kann ich Ihnen versichern, dass es für Ihren Kleinen ideal ist. Da Ihr Kleiner schon ein großer Junge ist, brauchen Sie das Wasser zum Trinken nicht mehr abkochen. Im Moment ist es aber auch sehr heiß, da ist es nicht verwunderlich, dass der Kleine auch nachts trinken möchte.
Neben Leitungswasser eignet sich auch Tee zum Trinken, der Ihrem Kleinen eine geschmackliche Abwechslung bietet.
Ansonsten können Sie ihm jetzt aber auch mal Mineralwasser anbieten. Bevorzugt ein stilles Wasser mit weniger Kohlensäure. Von Vorteil sind dabei Mineralwässer mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung". Z.B. ist der Natriumgehalt an die Bedürfnisse des Kindes angepasst.
Unverdünnten Saft empfehle ich Ihnen nicht zu geben. Ihr Kleiner kann sich so zu sehr an den süßeren Geschmack gewöhnen und auch die Zähnchen wären so häufig mit der Fruchtsäure in Kontakt. Eine Schorle im Verhältnis 2:1, also 2 Teile Wasser und ein Teil Saft, ist da viel besser.
Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich Ihnen beiden.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Lg und danke fürs schnelle antworten.
Sonne haben wir grade zum Glück keine. Es Gewittet gleich aber wir werden uns schon nen schönen tag machen, Danke.
Wünsche ihnen das die paar stdn bis zum Feierabend schnell rum gehn und sie ihre freizeit genießen können

unsere Saftgetränke sind bereits verdünnt. Sie können diese so geben wie sie sind.
Aber natürlich dürfen Sie diese auch noch weiter verdünnen, wenn Sie mehr in Richtung Wasser kommen wollen. Keine Frage.
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.