Zweite Milchmahlzeit ersetzen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1659347
25. Jul 2013 08:42
Zweite Milchmahlzeit ersetzen
Guten morgen liebes hipp Team,

mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt. Seit dem 07.07.13 hat er das erste mal kürbisbrei gelöffelt :D dieser hat ihm auch geschmeckt. Seit letzter Woche Freitag sind wir bei Kürbis-Kartoffelbrei angelangt. Diesen isst er auch gerne. Als nächstes werden wir dann das Fleisch beimischen. Nun habe ich die frage ob wirklich der Abendbrei als nächstes ersetzt werden muss? Ist es auch möglich mit dem nachmittagbrei als zweites zu starten? Denn unser Sohn hat folgenden Rhythmus: aufstehen 6:30 - 7:00 erste Flasche pre a 230ml 11:00 - 11:30 Brei 120 Gramm plus die Flasche pre 230 ml 16:00 -16:15 Flasche pre 230ml 18:20 - 18:30 letzte Flasche pre 230 ml manchmal auch weniger je nachdem wie müde er ist. Er schläft fasst immer an der Flasche ein. Auch wenn dieses nicht empfohlen wird wenn er zu müde ist können mein Mann und ich tun was wir wollen der kleine Zwerg ist nicht wach zu bekommen. Mein Sohn schläft seit der 8ten Woche durch. Jetzt zu dem Problem wenn der Abendbrei ersetzt werden soll. Unser Sohn ist gegen 17:30 - 18:00 so launisch er möchte unbedingt bettfertig gemacht werden. Abendliches spielen danach baden eincremen und dann Schlafanzug anziehen. Der Schlafanzug löst dann sein geweine aus er weis das es ins Bett geht und dann geht es los wenn er angezogen ist will er nur noch in unsere arme. Auch das bespassen während diesem Ritual ist alles okay bis der Schlafanzug kommt. Er ist wirklich so müde das ich gar nicht weis wie wir ihm noch brei füttern sollen? Haben sie eine Lösung oder eine Antwort warum unser Sohn immer anfängt zu weinen wenn er weis das es jetzt dem Ende zu geht? Und ob wir den Brei am Nachmittag ersetzen können?

Vielen dank und liebe Grüße
HiPP-Elternservice
25. Jul 2013 12:21
Re: Zweite Milchmahlzeit ersetzen
Liebe „sandy6685“,

toll, dass Ihrem Kleinen die Beikost so gut schmeckt.

Die Empfehlungen als zweite Beikostmahlzeit abends einen Milchbrei einzuführen beruhen darauf, dass die Kombination aus Milch und Getreide am Abend besser sättigt und viele Kinder dadurch besser schlafen können.

Wenn Sie das Mittagsmenü komplett eingeführt haben, können Sie aber auch statt dem Abendbrei erst einen Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einführen. Das können Sie ganz den Bedürfnissen Ihres Kleinen anpassen.

Und noch eine Idee: Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter das Fläschchen reichen. In den nächsten Wochen wird Ihr Kleiner reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann einen milchfreien Obst-Getreide-Brei (= dritte Beikost) füttern. Gehen Sie hier ganz nach den Bedürfnissen Ihres Jungen vor.

Ihr Kleiner scheint abends wirklich sehr müde zu sein. Fangen Sie noch etwas früher an Ihn Bettfertig zu machen. Dann kann er das Zubettgehritual noch besser genießen und muss nicht quengeln, wenn er den Schlafanzug angezogen bekommt. Sie können auch noch ein kleines Ritual nach dem Schlafanzuganziehen einführen. Kuscheln, ein Bilderbuch anschauen oder singen. So verbindet er den Schlafanzug nicht damit, dass er jetzt in Bett „muss“, sondern mit etwas schönem. Haben Sie Geduld mit Ihrem Kleinen, das kann sich noch legen.

Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich einen schönen, sonnigen Tag.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...