Mittagsbrei wird nicht mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sarah ist jetzt 5 Monate und bekommt seit mehr als einem Monat zu Mittag Gemüse. Sie isst eigentlich sehr brav (am liebsten Karotte mit Kartoffeln, aber auch Kürbis mit Kartoffeln geht ganz gut; Zucchini mag sie gar nicht) aber die Menge wird einfach nicht mehr. Sie isst ein Glas (190g) in drei Tagen auf und will auch immer nachher noch die Flasche. Sollte sie nicht schon eine ganze Portion essen? Kann es auch sein das sie zu müde ist um eine ganze Portion zu essen? Ich versuche immer das sie vor dem Mittagessen ausgeschlafen ist, aber das funktioniert nicht immer. Und wann soll ich Fleisch dazu mischen? Gut zunehmen tut sie, waren am Freitag beim Arzt, da wog sie 7200g und ist 63cm groß!!! Trotzdem mache ich mir gedanken warum sie nie eine ganze Portion isst.
LG Astrid
das liest sich doch alles ganz wunderbar.
Es gibt einfach Babys, die essen zunächst nur kleine Portionen Brei und die Mengen lassen sich nur zögerlich steigern und dennoch gedeihen sie prächtig. Genau wie bei Ihrer Sarah.
Da heißt es für Sie als Mama geduldig dran bleiben. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und die Portionen werden größer. Aber dennoch bleiben der Bedarf und die Breimenge bei jedem Kind verschieden groß. Wichtig ist, Ihre Kleine gedeiht gut und ist satt und zufrieden.
Nehmen Sie jetzt ruhig auch das Fleisch dazu und bleiben einfach frohgemut dran.
Ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen. Also wenn Ihre Kleine nicht weiter essen mag, nicht gleich Milch anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder probieren.
Versuchen Sie es doch einfach aus.
Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen automatisch größer werden.
Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Ihre Kleine kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.
Einen schönen Sommertag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
mein Jüngster ist inzwischen 9 Monate und isst noch immer fast nichts. Oder zumindest keinen Brei. Knabbert lieber an Brötchen und Kartoffeln. Isst davon aber auch nicht viel. Und dann zeigt er mir auch, was er will! Stillen! Aber der Kinderarzt meint, solange er gut wächst und zunimmt, ist das kein Problem.
Also, nicht den Mut verlieren! Meine Großen hatten auch mal Phasen, in denen sie mal mehr und mal weniger gegessen haben. Haben sie sogar heute noch.
Liebe Grüße Willimona
Morgen werde ich ihr das erste Mal Fleisch dazugeben! Mal sehen wie ihr das dann schmeckt!
Vielen Dank für die Hilfe!!!
LG Astrid und Sarah
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.